In EmbroideryStudio können Sie automatische Verbindungsstiche auf der Basis der Einstellungen im Objekteigenschaften > Verbindungsstiche-Docker generieren. Sie können die Verbindungsstich-Einstellungen für ein ganzes Stickmuster oder nur für markierte Objekte verändern . Falls Sie Abbindestiche und Fadenschnitte lieber während der Digitalisierung hinzufügen, steht es Ihnen frei, die Autom. Verbindungsstiche-Funktion vollständig abzuschalten. Bei Schiffli-Stickerei wird empfohlen, die Verbindungsstiche lieber manuell einzufügen, als diese automatisch erstellen zu lassen. In der Schiffli-Vorlage sind ist die Erstellung von Autom. Verbindungsstiche deaktiviert.Lesen Sie hierzu Das manuelle Hinzufügen der Verbindungsstiche für Einzelheiten.
Tipp: Die Verzweigung-Funktion ermöglicht die mühelose Digitalisierung gleichartiger Objekte – z.B. die Finger einer Hand – ohne sich dabei über die wirkungsvollste Stickabfolge und geeignesten Stichverbindungen Gedanken machen zu müssen. Lesen Sie hierzu Automatische Verzweigung für Einzelheiten.
3Sprungstiche als Verbindungsstiche benutzen
3Laufstiche als Verbindungsstiche benutzen
3Automatische Einbindestich-Einstellungen