Automatische Verzweigung

Die Verzweigung-Funktion ermöglicht das Digitalisieren gleichartiger Objekte – z.B. die Finger einer Hand, Abschnitte eines benutzerdefinierten Buchstaben –, ohne sich dabei über die wirkungsvollste Stickreihenabfolge und effektivsten Verbindungen Gedanken machen zu müssen. Wenden Sie Verzweigung an, um sich berührende oder überlappende Objekte zu einem einzigen ‘verzweigten Objekt’ zu vereinen.

BranchingSample.png

 

Die Eigenschaften verzweigter Objekte

3Die Objekte werden neu eingereiht, die Verbindungsstiche auf ein Minimum reduziert, die Objektkomponenten gruppiert und die Stiche neu generiert.

3Wenn unähnliche Objekte markiert werden, werden alle, die nicht verzweigt werden können, ausgelassen.

3Alle Objektkomponenten werden gruppiert und können als ein Objekt ausgewählt werden.

3Verzweigte Objekte können umgeformt werden.

3Es gibt zwar nur einen Start- und einen Endpunkt, jedoch besitzen alle Teilobjekte individuelle Umformungspunkte.

3Verzweigte Objekte behalten Ihre ursprünglichen Eigenschaften, während sie dieselbe Farbe annehmen, die das erste Objekt in der Abfolge hat.

connectors00076.png

 

3Verzweigung funktioniert mit jeder beliebigen Kombination der folgenden Objekttypen – Laufstich, Spalte A, Spalte B, Spalte C, Komplexe Füllung und Komplexe Wendefüllung. Objekte mit Motivlaufstich und Motivfüllstich können nicht verwendet werden.

3Auch die Stichtypen können mittels der Werkzeugleiste neu zugeordnet werden

Verwandte Themen...

3Automatische Verzweigung anwenden

3Das Verzweigen von Objekten mittels der Farben-Objektliste

3Um automatische Unterlagen bei verzweigten Objekten anzuwenden