Applikationseinstellungen anpassen

Egal, ob Sie eine Applikation mittels des dedizierten Applikation-Werkzeugs von Grund auf erstellen oder eine bereits existierende Vektorgrafik oder Komplexe Wendefüllung-Objekte konvertieren, EmbroideryStudio erstellt stets alle Stiche, die Sie benötigen. Es können bis zu vier Stichlagen für jedes Applikationsobjekt generiert werden – Positionierlinien, Schnittlinien, Heftstiche und Deckstiche. Jede dieser Lagen kann mittels des Objekteigenschaften-Dialogfeldes angepasst werden.

DigitizeAppliqueObjects2.png

 

Beim Aufnähen einer Applikation hält die Maschine nach jeder ausgeführten Stichlage an. EmbroideryStudio ermöglicht Ihnen zudem das Voreinstellen einer Rahmen-aus-Bewegung, die den Rahmen von der Nadel wegbewegt und somit das Platzieren und Bescheiden von Applikationsformen erleichtert.

Tipp: Falls Sie die Applikationseinstellungen voreinstellen möchten, rechtsklicken Sie auf das Applikation-Symbol, ohne dass Objekte markiert sind. Wenn die Eigenschaftswerte an sich verändert werden, werden die neuen Einstellungen auf alle Applikationsobjekten angewendet, die Sie in der aktuellen Sitzung neu erstellt haben. Lesen Sie hierzu Mit Objekteigenschaften arbeiten für Einzelheiten.

Verwandte Themen...

3Das Hinzufügen von Stoffproben zu einer Applikation

3Positionierlinien-Einstellungen anpassen

3Heftstich-Einstellungen anpassen

3Deckstich-Einstellungen anpassen

3Rahmen AUS-Positionen anpassen