EmbroideryStudio bietet Methoden zum Erstellen benutzerdefinierter Stickereischriftarten. Aus konvertierten TrueType-Fonts können Sie ganze Stickfonts erstellen. Sie können Buchstaben aus Hintergrundbildern digitalisieren, Vektor-Objekte konvertieren oder mithilfe einer beliebigen Eingabemethode Handzeichnungen digitalisieren. Sie können zudem Bildmaterial aus Quellen wie Kalligraphiebüchern oder TrueType-Schriftarten verwenden.
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie TrueType-Schriftarten konvertieren und ändern. Wir digitalisieren Stickschriftzüge komplett neu, um Sie als benutzerdefinierte Schriftart zu benutzen. Wir adaptieren eine vorhandene Schriftart zu einer dekorativen mehrfarbigen Schriftart. Wir nehmen zudem eine Schreibschrift-Schriftart und wandeln Sie in eine benutzerdefinierte Stickerei-Schriftart um.
Tipp: Die in diesem Abschnitt benutzten Ausgangsdateien und benutzerdefinierten Beispiel-Schriftarten finden Sie im Ordner Projekte > Benutzerdefinierte Schriftarten.
3Was Sie bei Schriftarten bedenken sollten
3TrueType-Schriftarten konvertieren & bearbeiten
3Benutzerdefinierte Schriftarten digitalisieren