Sie können in EmbroideryStudio ein Digitalisiertablett und -puck als eine Alternative zur direkten Digitalisierung auf dem Bildschirm benutzen. Um ein Digitalisiertablett zu benutzen, platzieren Sie eine Vergrößerungszeichnung auf die aktive Fläche und benutzen Sie den Puck zum Markieren der Referenzpunkte.
Warnung: EmbroideryStudio kann die MS Windows®-kompatiblen Treiber einiger Tabletts – z.B. GTCO- und Calcomp-Tabletten. Frühere Versionen von WinTab geben die COM-Schnittstelle nicht frei, selbst wenn sich diese nicht im Gebrauch befindet. Dies bedeutet, dass EmbroideryStudio nicht zur Kommunikation mit dem Digitalisiertablett fähig ist. Konsultieren Sie den Digitalisiertablett-Hersteller, um eine Version der Digitalisiertablett-Software zu erhalten, welche die Schnittstelle nicht belegt, wenn diese nicht benutzt wird. Als Alternative könnte die Software WinTab deaktivieren, dessen Installation rückgängig machen oder ansonsten eine andere COM-Schnittstelle benutzen, wenn Sie mit EmbroideryStudio arbeiten.