Save custom fonts

Benutzen Sie benutzerdefinierte Stickereischriftart zur Aufbewahrung jeglicher von Ihnen erstellten Buchstaben. Um ein neues Stickereischriftart zu erstellen, müssen Sie ihm einen Namen geben und den Standard-Abstand und den Verbindungstyp für nebeneinander liegende Buchstaben festlegen. Sie spezifizieren ebenfalls den Dateityp.

Um benutzerdefinierte Stickereischriftart zu speichern

1Digitalisieren Sie die Objekte, welche den neuen Buchstabe erstellen, und wählen Sie diese aus.

CustomLetter2.png

 

2Wählen Sie Objekt > Buchstaben erstellen.

CreateLetter00051.png

 

3Klicken Sie auf Erstellen. Das Alphabet erstellen-Dialogfeld wird geöffnet.

CreateAlphabet.png

 

4Name für neues Stickereischriftart eingeben.

5Geben Sie im ‌Standard-Buchstabenabstand-Feld einen Abstandswert ein. Als Faustregel gilt:

6Wählen Sie eine Standardmethode zum Verbinden nebeneinander liegender Buchstaben aus der Standard-Verbindungsart-Liste.

Option

Funktion

Wie digitalisiert

Bewahrt die originale Stickabfolge jedes Buchstaben so bei, wie sie ursprünglich auch digitalisiert wurde, wie auch jegliche mit seiner Erstellung assoziierten Stichtypen und Maschinenfunktionen.

Kürzeste Verbindung

Bewirkt eine Neueinreihung der Start- und Endpunkte benachbahrter Buchstaben, sodass die am dichtesten zueinander liegenden Punkt verbunden werden.

Verbindung unten

Bewirkt eine Neueinreihung der Start- und Endpunkte benachbahrter Buchstaben, sodass entlang der Grundlinie des Schriftzugs ein Verbindungsstich erstellt wird.

Anmerkung: Die Schriftzugstickmethode ist so voreingestellt, um bei jeden Stickereischriftart die besten Ergebnisse zu gewährleisten. In den meisten Fällen wird zwecks Minimierung von Fadenschnitten die Dichteste Verbindung-Methode empfohlen. Bedenken Sie doch, dass die Verbindungsmethode vom Endanwender geändert werden kann.

7Klicken Sie auf OK.

8Geben Sie jegliche zusätzliche Werte für den gewählten Buchstaben in dem Buchstaben erstellen-Dialogfeld ein.

Verwandte Themen