Sie können Bildmaterial direkt in EmbroideryStudio zur Verwendung als Digitalisierhintergrund einscannen. Die Scannen-Funktion von EmbroideryStudio ermöglicht Ihnen die Anwendung der meisten WIA-kompatiblen Scanner. Es kann jede Scan-Software verwendet werden, sofern das Bild in einem der kompatiblen Formate gespeichert werden kann.
Tipp: Sie können auch eigene strukturierte Hintergründe einscannen, um zu sehen, wie ein Stickmuster auf echtem Stoff aussehen wird. Stoffe können so eingescannt werden, dass Sie zentriert den gesamten Hintergrund Ihres Stickmusters ausfüllen, oder als kleine Muster, die gekachelt den Bildschirm ausfüllen.
1Richten Sie Ihren Scanner ein.
2Bereiten Sie die Bildvorlage zum Scannen vor.
3Wählen Sie Datei > Grafik scannen aus.
4Wählen einen Scan-Modus und die gewünschte Auflösung. Wenn Sie einen Stoffhintergrund einscannen, stellen Sie 256 Farben, 100% und 72 dpi ein. Diese Einstellungen resultieren in einer kleinen Datei, die auf Ihrem Bildschirm gut angezeigt werden kann und nicht viel Speicherkapazität benötigt.
5Begutachten Sie das Bild in der Scan-Anwendung.
6Zu scannenden Bereich bestimmen und Bild einscannen.
7Speichern Sie das eingescannte Bild in einem kompatiblen Bilddateiformat in Ihrem Meine Stickmuster-Ordner.
Anmerkung: Eingescannte Bilder sind Bitmaps und müssen getrennt von der Stickdatei gespeichert werden, weil sie sonst beim Schließen des Stickmusters verloren gehen.