|
Benutzen Sie ‚Stickeffete > Autom. Unterlage’, um Stickmuster mittels automatischer Unterlagen zu verstärken und zu stabilisieren. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf. |
EmbroideryStudio stellt Ihnen eine große Auswahl von Unterlagentypen zur Verfügung. Sie können eine einzelne Unterlagenschicht benutzen oder, für eine kräftigere Verstärkung, auch zwei Unterlagentypen kombinieren. Die Art der von Ihnen gewählten Unterlage wird von der Form und Größe des Objekts, der Stoffart und dem Zweck, der sie dienen soll, abhängen. EmbroideryStudio ermöglicht Ihnen Werte festzulegen, die auf unterschiedliche Stoffe, Beschriftungsgrößen und -erscheinen, ausgerichtet sind.
1Schalten Sie Unterlagen mit der Schaltfläche Autom. Unterlage ein/aus.
3Und rechtsklicken Sie nochmals, egal ob ein Objekt markiert ist oder nicht, auf das Autom. Unterlage-Symbol, um die aktuellen Einstellungen zu ändern.
3Rechtsklicken Sie mit markierten Objekten auf das Autom. Unterlage-Symbol, um die Einstellungen für diese Objekte zu ändern.
2Wenn dieses nicht bereits abgehakt ist, haken Sie das relevante Unterlage-Kontrollkästchen ab – erste und/oder zweite – und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü aus. Dies ermöglicht Ihnen, doppelte Unterlagen auf Stickmusterobjekte anzuwenden. Eine typische Kombination könnte Kantenlaufstich mit Steppstich oder Zickzack für größere Objekte sein. Als Faustregel gilt...
Unterlagentyp |
Zweck |
|
|
Benutzen Sie sie, um schmale Spalten zu stabilisieren – z.B. 2-3mm breit. |
|
|
Benutzen Sie sie, um etwas größere Formen wie zum Beispiel Buchstaben zu stabilisieren. |
|
|
Sie können Zickzack-Unterlagen verwenden, um breite Stichspalten zu unterlegen und somit zu stützen. Sie können die Stichlänge-Eigenschaften für Zickzack-Unterlagen einstellen. Die Stichlänge ist die Länge jedes Zickzack-Stichs. |
|
|
Die Steppstich-Unterlage wird zur Stabilisierung großer, gefüllter Formen benutzt. Sie sieht wie eine extrem offen gestickte Steppstichfüllung aus, bei der Stichreihen über das Objekt verteilt werden, um die Stützung zu erstellen. |