Retourstich & Wiederholen

Backtrack.png 

Benutzen Sie ,Traditionelles Digitalisieren > Retourstich’, um eine Kontur zu verstärken, indem sie in Gegenrichtung erneut gestickt wird.

Repeat.png 

Benutzen Sie ,Traditionelles Digitalisieren > Wiederholen’, um eine Kontur in derselben Richtung zu duplizieren – wird in der Regel für geschlossene Formen benutzt.

Sie können Retourstich und Wiederholen zur Verstärkung von Konturen verwenden, wobei Sie die Stickrichtung festlegen können.

3Retourstich wird typischerweise bei offenen Formen und Stichen in umgekehrter Richtung zum Original benutzt. Er macht Konturen dicker, ohne unerwünschte Verbindungsstiche zu erzeugen.

3Wiederholen dupliziert die ursprüngliche Stickrichtung und wird typischerweise bei geschlossenen Formen verwendet. Wenn Sie es auf offene Formen anwenden, wird vom Ende zum Anfang des Objekts ein Verbindungsstich eingefügt. Dieser erfordert einen Fadenschnitt.

Um Konturen zu verstärken...

1Markieren Sie das/die zu verstärkende/n Objekt/e. Beide Werkzeuge sind aktiviert, wenn eine beliebige Konturstichart ausgewählt ist.

2Wählen Sie das beste Werkzeug für der Aufgabe; dies hängt davon ab, ob Sie ein offenes oder ein geschlossenes Objekt gewählt haben. Allgemein gilt:

stabilizing00002.png

 

3Überprüfen Sie mit den folgenden Hilfsmitteln, dass das Objekt dupliziert wurde:

3Prüfen Sie in der Statuszeile die Stichanzahl.

3Benutzen den Stich-Player oder durchlaufen Sie die Stiche.

Anmerkung: Falls Sie Wiederholen bei offenen Formen anwenden, wird ein verbindender Stich vom Ende zum Anfang der Objektes eingefügt, welcher abgetrennt werden muss.

Verwandte Themen...

3Stickmuster -Ausstickung simulieren

3Das Begutachten der Stickabfolge