Steppstich-Unterlageneinstellungen

AutoUnderlay00034.png 

Rechtsklicken Sie auf Stickeffekte > Autom. Unterlage, um die Steppstich-Unterlageneinstellungen anzupassen.

Die Steppstich-Unterlage wird zur Stabilisierung großer, gefüllter Formen benutzt. Sie sieht wie eine extrem offene Steppstichfüllung aus, bei der Stichreihen über das Objekt gelegt werden, um die Unterlage zu erstellen. Die Steppstich-Unterlage wird oft zusammen mit dem Kantenlaufstich benutzt, besonders bei Komplexer Füllung-Objekten, die sich unter Steppstich-Deckstichen befinden.

UnderlayEdgeRun&Tatami.png

 

3Sie können die Einstellungen des Stichabstands und der Stichlänge für Steppstich-Unterlagen genauso wie für Steppstichfüllungen verändern.

stabilizing00037.png

 

3Wählen Sie benötigten Rückstich aus, und legen Sie bei Komplexer Füllung -Objekten den Stichwinkel der Unterlagenstiche fest. Der Unterlagen-Stichwinkel sollte zu den Deckstichen gegenläufig sein.

stabilizing00040.png

 

3Für zusätzliche Unterstützung bei sehr weichen oder elastischen Stoffen empfehlen wir die Benutzung von Doppelsteppstich in Kombination mit Kantenlaufstich. Passen Sie den Stichwinkel so an, dass Doppelsteppstich eine symmetrische Neigung nach Vorne und nach Hinten aufweist. Dies sollte in einem ‘Kreuzschraffur’-Effekt. Darüber hinaus kann sie einen angehobenen Effekt ähnlich zur ‘Puff-Stickerei’ erstellen.

UnderlayEdgeRunDoubleTatami.png

 

Tipp: Erhöhen Sie diesen Rand, um zu verhindern, dass Unterlagenstiche unterhalb der Deckstiche hervorgucken.

Verwandte Themen...

3Steppstichdichte

3Andere Steppstich-Einstellungen

3Anwendeoptionen für die Objekteigenschaften

3Unterlagen-Randzugaben