Wenn Sie eine Maschinendatei oder CND-Datei öffnen, wird ein Stickmuster, das keine Farbcodezuweisung besitzt, automatisch die Standardfarbpalette verwenden. Jedoch können Sie jetzt jeden Farbstoppcode in der Datei mit Fadenfarben verbinden. Dies bedeutet, dass bevor Sie die Datei öffnen, Sie bereits eine farbliche Codierung der Stickmuster ausführen können, die keine Nadeladressierungsinformation besitzen.
Anmerkung: Um Farben korrekt zuweisen zu können, müssen Sie sich für die notwendige Farbabfolge-Information auf ein Produktionsarbeitsblatt beziehen.
1Wählen Sie Datei > Öffnen. Das Öffnen-Dialogfeld wird geöffnet.
2Wählen Sie eine Maschinendatei oder CND-Stickmuster und klicken Sie auf Optionen.
Falls Sie eine Maschinendatei ausgewählt haben, wird jetzt das Öffnungsoptionen-Dialogfeld geöffnet. Falls es eine CND ist, wird das Verdichtete Datei – Eingabewerte-Dialogfeld geöffnet. Dieser Arbeitsschritt ist derselbe.
3Markieren Sie Benutzerdefiniert und klicken Sie auf Stoppabfolge definieren.
Das Stoppabfolge definieren-Dialogfeld wird geöffnet. Zuerst wird das Fenster Aufbau der Stoppabfolge leer sein.
4Wählen Sie eine Fadentabelle und die erste Farbe aus.
5Klicken Sie auf Farbe zuweisen. Die Farbe und die Beschreibung werden am aktuellem Stopp in dem Aufbau der Stoppabfolge-Raster eingegeben.
Anmerkung: Die Auswahl wird zur nächsten Farbe der Fadentabelle bewegt. Zwei aufeinanderfolgende gleiche Farben sind nicht zugelassen und Farbe zuweisen ist deaktiviert.
6Klicken Sie auf Stopp zuweisen, um einen expliziten Stoppcode einzugeben.
Der Stopp wird im Beschreibung-Feld eingetragen.
Anmerkung: Eine Stoppabfolge-Warnung wird angezeigt, falls eine überflüssige Farbfunktion zugewiesen wurde. Drücken Sie auf Löschen, um in der Stoppabfolge einen Eintrag zu löschen. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um alle Einträge zu löschen.
7Benutzen Sie das Zusätzliche Stoppcodes als-Feld, um den Ausgabetyp für weitere Stoppcodes festzulegen.
Option |
Funktion |
Farbwechsel |
|
Stopps |
Zusätzliche Stoppcodes werden als ‚Expliziter Stopp’-Befehle interpretiert. Die Maschine hört auf zu sticken. |
Abfolge wiederholen |
Falls Sie weniger Farben auswählen, als im Stickmuster benötigt werden, werden die ausgewählten Farben wiederholt. Wenn Ihr Stickmuster, zum Beispiel, vier Farben benötigt und Sie nur zwei aus der Aufbau der Stoppabfolge-Liste gewählt haben, dann werden die Farben 3 & 4 dieselben sein wie die ursprünglichen Farben, d.h. Farben 1 & 2. |
8Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, wie es im Produktionsarbeitsblatt angegeben wird.
9Klicken Sie auf OK. Das Stickmuster wird die gewünschten Farben und die richtige Anzahl an Farbwechseln enthalten.
Anmerkung: Es besteht die Möglichkeit, Farbwechsel in einen explizten Stoppcode umzusetzen. Sie können ebenfalls Farbstopps entfernen, indem Sie dieselbe Farbnummer aufeinanderfolgenden Farbblöcken zuweisen.