Benutzerdefinierte Schriftarten erstellen

EmbroideryStudio bietet Methoden zum Definieren benutzerdefinierter Stickereischriftarten. Sie können Buchstaben aus Hintergrundbildern digitalisieren, Vektor-Objekte konvertieren oder mithilfe beliebiger Eingabemethode-Werkzeuge Handzeichnungen digitalisieren. Als Quellenmaterial können Sie zum Beispiel Abbildungen aus Kalligrafiebüchern benutzenc. Zudem können Sie Schriftzeichen und Symbole aus der MS Windows®-Zeichentabelle in externen Grafikprogramme kopieren. Hier können Sie sie wie gewünscht modifizieren, in einer Grafikdatei speichern und als Stickmuster-Hintergrund verwenden. Lesen Sie hierzu bitte auch Der Gebrauch der Zeichentabelle.

Anmerkung: Es steht Ihnen ebenfalls frei mittels der Konvertierung von TrueType-Schriftarten neue Stickereischriftarte zu erstellen. Lesen Sie hierzu bitte auch Das Konvertieren von TrueType-Schriftarten zu Stickerei.

Verwandte Themen...

3Was Sie bei benutzerdefinierten Schriftarten bedenken sollten

3Benutzerdefinierte Buchstaben erstellen

3Benutzerdefinierte Buchstaben speichern

3Benutzerdefinierte Schriftarten speichern

3Benutzerdefinierte Schriftarten auswählen