EmbroideryStudio unterstützt das automatische und halbautomatische Digitalisieren von Bitmap-Bildern und Vektor-Zeichnungen. Die Qualität des entstehenden Stickmusters hängt stark von der Art und Qualität des Original-Bildmaterials ab. Allgemein gesprochen, bewahren Vektorgrafiken bei einer Größenänderung die Bildqualität, während es bei einer Vergrößerung oder Verkleinerung von Bitmap-Bildern zu Problemen mit Pixelation und Bildverschlechterung kommen kann. Sie können zudem externe Vektorgrafiken wie z.B. Clipart zur Verwendung in Stickmuster einfügen. Alternativ können Sie auch Bitmap-Bildmaterial als Digitalisiervorlage oder ‚Hintergrund’ einfügen oder einscannen. Um Bitmap-Bilder geeigneter für das automatische Digitalisieren zu machen, bietet EmbroideryStudio Bildverarbeitungsfunktionen.
Anmerkung: CorelDRAW-Grafiken beinhaltet die neuesten CorelDRAW® Grafiksuite-Grafikwerkzeuge. Diese bieten eine Reihe ausgefeilter Methoden, um Konturen und Formen auf dem Bildschirm zu zeichnen. So erstellte Vektorgrafiken können direkt in Stickobjekte oder sogar ganze Stickmuster konvertiert werden. Für eine vollständige Beschreibung der CorelDRAW®-Werkzeuge vergleichen Sie bitte die digital verfügbare Bedienungsanleitung, die über die MS Windows®-Start > Programme-Gruppe verfügbar ist. Ansonsten können Sie auch die Online-Hilfe benutzen, die über das Hilfe-Menü verfügbar ist.