Zickzackunterlage, Einstellungen

AutoUnderlay00041.png 

Rechtsklicken Sie ‚Stickeffekte > Autom. Unterlage’, um die Einstellungen für die Zickzack- und Doppelzickzack-Unterlagen zu justieren.

Benutzen Sie die Zickzack- und Doppelzickzack-Unterlagenstickung zur Verstärkung breiter Spalten. Sie können Zickzack oder Doppelzickzack mit Mittellinie- oder Kantenlaufstich-Unterlagen kombinieren. Diese Unterlagen werden am besten unter Satinstich-Deckungsstichen verwendet.

underlays00042.png

 

Geben Sie die benötigten Anstand- und Längenwerte für jeden Unterlagentyp an:

underlays00045.png

 

EmbroideryStudio ermöglichen es Ihnen, bei Zickzack-Unterlagen eine Neigung festzulegen und somit sogenannte ‘Stielstich-Unterlagen’ zu erstellen. Diese können bei Objekten der Spalte A, B, C, wie auch bei Textobjekten angewendet werden.

underlays00048.png

 

Normale Zickzack-Unterlagen verlaufen in ähnlicher Richtung wie die Satinstich-Deckstiche, was wiederum ein ‘Absinken’ dieser verursacht. Der Doppelzickzack bietet symmetrisch geneigte Stiche, die vorwärts und rückwärts verlaufen, und welche einen ‘Kreuzschraffur’-Effekt hervorrufen. Diese Art von Unterlage kann unter Umständen stabiler als der einfache Zickzack sein. Darüber hinaus kann sie einen angehobenen Effekt ähnlich zur ‘Puff-Stickerei’ erstellen.

underlays00051.png

 

Der Doppelzickzack kann ebenfalls geneigt angelegt werden, um so noch mehr Hebung zu gewähren.

underlays00054.png

 

Warnung: Wenn Sie für geneigte Unterlagen sehr kleine Winkel benutzen, können diese über die Objektränder hinausgehen.

Verwandte Themen...