|
Benutzen Sie ‚Stickeffekte > Schrumpfausgleich’, um automatisch einen Ausgleich für die Stoffdehnung zu schaffen. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf. |
Wenden Sie automatischen Schrumpfausgleich auf Objekte in Ihrem Stickmuster an und passen Sie sie als Teil Ihrer Qualitätsprüfung vor der Ausstickung an.
Schalten Sie den automatischen Schrumpfausgleich über die Schrumpfausgleich- Schaltfläche ein/aus.
Und rechtsklicken Sie nochmals, egal ob ein Objekt markiert ist oder nicht, auf das Schrumpfausgleich-Symbol, um die aktuellen Einstellungen zu ändern.
Rechtsklicken Sie mit markierten Objekten auf das Schrumpfausgleich-Symbol, um die Einstellungen für diese Objekte zu ändern.
Geben Sie eine Überstickungszugabe
(in Millimeter) ein.
Angemessene Schrumpfausgleich-Einstellungen werden mit der Stoffart variieren – dehnbares Gewebe, Flor, usw. – Rahmungsmethode – eng oder weiträumig eingefasst – und mit der Größe des Stickobjekts – breite oder schmale Spalten. Benutzen Sie die folgende Tabelle als Richtlinie.
Stoff |
Schrumpfausgleich (mm) |
Drillich, Baumwolle |
0.20 |
T-Shirt |
0.35 |
Velour, Pullover |
0.40 |
Beschriftung |
0.2 - 0.3 |