Sprungstiche als Verbindungsstiche benutzen

ObjectProperties.png 

Benutzen Sie ‚ Docker > Objekteigenschaften‘, um das Objekteigenschaften-Docker EIN/AUS zu kippschalten. Benutzen Sie es, um Sprungstiche als Verbindungsstiche festzulegen.

Sie können automatische Sprungstiche als Verbindungsstiche zwischen Stickobjekten benutzen. Sprungstiche verschieben den Rahmen von einem Teil des Stickmusters zu einem anderen, ohne dabei Nadeldurchdringungen zu erzeugen. Generell muss der Verbindungsfaden abgebunden und abgetrennt werden.

connectors00003.png

 

Um Sprungstiche als Verbindungsstiche zu benutzen

1Klicken Sie auf das Objekteigenschaften-Symbol, und wählen Sie die Verbindungsstiche-Karteikarte aus.

connectors00004.png

 

2Wählen Sie eine Verbindungsmethode aus.

Option

Funktion

Nach dem Objekt

Passen Sie die Verbindungsstiche direkt nach dem aktuellen Objekt an.

Innerhalb des Objekts

Passen Sie die Verbindungsstiche an, die die Komponenten von Schriftobjekten oder Motivlaufstichen verbinden. Diese Einstellung trifft auch auf die getrennten Teile verzweigter Objekte zu. Diese Option trifft nicht auf Segmente innerhalb eines Objekts zu.

3Wählen Sie Sprungstich und geben Sie eine Entfernung für jede Rahmenbewegung an. Generell verbessern kürzere Sprungstichwerte die Stickqualität und reduzieren die Abnutzung der Maschine, jedoch können sie unter Umständen auch die Ausstickungsdauer erhöhen.

4Justieren Sie nach Bedarf die Fadenschnitte und Abbindestiche:

Option

Funktion

Fadenschnitt nach

Sie können ein Deaktivieren des automatischen Fadenschnittes wählen, stets Verbindungsstiche abzutrennen, wie auch einen Fadenschnitt nur dann, wenn der verbindende Stich länger als ein vorgegebener Wert ist.

Einbindestich

Einbindestiche werden am Anfang von Objekten eingefügt, um zu verhindern, dass sich Stiche auflösen. Sie werden diese im Allgemeinen dann verwenden, wenn der vorhergehende Verbindungsstich abgetrennt wurde.

Abbindestich

Bei Fadenschnitte müssen die Stiche abgebunden werden, sodass der Faden abgetrennt werden kann, ohne dass sich die Stiche auflösen. Wählen Sie zwischen automatischen Abbindemethoden, um Ihre bevorzugte Standardvorgabe einzustellen.

Tipp: Sie können mittels der Durchdringungen-Funktion Sprungstiche ebenfalls manuell digitalisieren.

Verwandte Themen