Erstellen Sie mithilfe eines Druckers oder Plotters einen Hardcopy-Bericht eines ausgewählten Stickmusters. Alternativ erstellen Sie eine Bildschirmausgabe im PDF-Format. Senden Sie sie auf Wunsch direkt als E-Mail-Anhang. Betrachten Sie vor dem Ausdrucken eine Vorschau des Berichts.
1Es empfiehlt sich, vor dem Ausdrucken die Stickmusterinformationen zu überprüfen, um sicherzugehen, dass alle details aktuell sind.
2Klicken Sie auf das Drucken-Symbol oder wählen Sie Datei > Drucken.
3Wählen Sie den Drucker oder Plotter, den Sie benutzen möchten, sowie die erforderliche Anzahl der Kopien aus.
4Um die Art des Reports auszuwählen, klicken Sie auf die Optionen-Taste. Das Druckoptionen-Dialogfeld wird geöffnet.
5Wählen Sie in dem Drucken-Feld eine Reportart aus. Multiple Reporte können gruppenweise als Teil desselben Drucklaufs verarbeitet werden. Haken Sie jeweils das Kontrollkästchen daneben ab.
6Wählen Sie die Karteireiter aus, um die Berichtdetails nach Bedarf benutzerdefiniert anzupassen. Das angezeigte Karteireiter wird je Reportart variieren.
7Klicken Sie auf OK, um die Druckoptionen zu schließen.
8Falls Sie einen Plotter verwenden, müssen Sie auf Eigenschaften und die Stiftfarben so einstellen, dass sie den im Stickmuster benutzten Fadenfarben entsprechen.
Anmerkung: Beziehen Sie sich hierfür bitte auf die Informationen bezüglich der Einrichtung der Stiftfarben in Ihrem Plotterhandbuch.
9Klicken Sie auf Vorschau, um den Bericht zu begutachten, bevor Sie ihn in den Druck geben.
10Wählen Sie eine Option aus, um das Stickmuster zu drucken:
Jetzt Drucken: Klicken Sie, um den Stickmusterbericht an Ihren lokalen Drucker zu senden.
Als PDF speichern Klicken Sie, um den Bericht als PDF-Dokument zu speichern. Sie werden aufgefordert, auf der Festplatte oder einem Netzwerk-Speicherort zu speichern.
PDF per E-Mail senden Klicken Sie, um den Bericht – in der Regel einen Genehmigungsbogen – als PDF-Anhang an Ihren lokalen E-Mail-Client zu senden. Das PDF wird anhand von Kundenname, Bestellnummer und aktuellem Datum automatisch identifiziert.