|
Benutzen Sie ‚Standard > An Verbindungsmanager senden’, um mittels proprietärer Stickmaschinen-Software an unterstützte Maschinen anschließen zu lassen. |
Neuere Maschinen benutzen USB oder verkabelte/kabellose Netzwerkverbindungen. Sie können als Laufwerk erscheinen oder so eingerichtet sein, dass sie Stickmuster aus einem Ordner auf dem PC lesen. Manche Maschinen wie etwa Janome MB-4 und Barudan LEM werden mit ihrer eigenen Verbindungssoftware ausgeliefert. EmbroideryStudio unterstützt die Verbindung mit diesen Maschinen über den Verbindungsmanager. Jeder Maschinenanschluss:
Hat einen eindeutigen Namen und eine ‘Schnellzugriff’-Schaltfläche
Hat unter Umständen einen eindeutigen Ordner, an den Stickmuster gesendet werden können. Auf diese kann hier über die Maschinen-Systemsteuerung oder die Verbindungssoftware eines Drittanbieters zugegriffen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Zielmaschine korrekt an Ihren PC angeschlossen ist. Vergleichen Sie Ihr Maschinenhandbuch für Einzelheiten.
Wenn bereits eine Verbindung existiert, klicken Sie auf die Schnellzugriff-Schaltfläche, um das Stickmuster an einen vordefinierten Speicherort zu senden.
Wahlweise können Sie auch auf das Verbindungsmanager-Symbol klicken.
Wenn aktuell keine Verbindungen existieren, werden Sie aufgefordert, eine einzurichten. Lesen Sie hierzu Maschinen für Verbindungsmanager einrichten für Einzelheiten.
Wenn bereits eine Verbindung besteht, wird das Dialogfeld geöffnet.
Wählen Sie eine Verbindung aus de Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Senden.
Greifen Sie mithilfe der Maschinensteuerung oder der Verbindungssoftware eines Drittanbieters über das Netzwerk oder den PC-Ordner auf das Stickmuster zu.
Laden oder senden Sie das Stickmuster und sticken Sie es auf der Maschine aus.