Eine Farbverschmelzung-TXT-Datei erstellen

Die Autom. Farbenverschmelzung liest und interpretiert eine TXT-Datei, die die Farbnamen aus der Fadentabelle beinhaltet. Sie können eine Textdatei manuell, mit Hilfe eines Text-Editors, wie z.B. Notepad, erstellen. Die Textdatei muss denselben Dateinamen besitzen wie die CND-Datei – z.B. Fish.TXT und Fish.CND. Auch müssen beide Dateien in demselben Ordner aufbewahrt werden. Damit die Autom. Farbenverschmelzung Funktion richtig funktionieren kann, muss die in der Textdatei eingegebene Information in einem bestimmten Format sein. Eine typische Textdatei könnte folgendermaßen ausschauen:

Fisch

Benutzt Kurven-Effekte

Datei: Fisch

55,9mmB X 74,5mmH

ST: 6,780

Farben: 8

1. Tropischer Sonnenuntergang

2. Safran

3. Bleu

4. Tropischer Sonnenuntergang

5. Bleu

Kurveneffekt

6. Tropisches Weiß

7. Tropischer Sonnenuntergang

8. Bleu

Die Struktur der Textdatei

Sämtliche Textdateien enthalten einige oder alle der folgenden Elemente.

Textdatei-Element

Obligatorisch

Beschreibung

Beispiel

Stickmustername

 

Dies ist der Name des Stickmusters wie dieser in Datei > Information > Stickmusterinformationen > Thema erscheint.

Fisch

Kommentare

 

Jegliche hier eingegebene Zeilen werden in Datei > Information > Stickmusterinformationen > Bemerkungen erscheinen.

Benutzt Kurven-Effekte

Dateiname

l

Dies ist der Dateiname der CND-Stickdatei. Die Datei-Endung sollte nicht enthalten sein.

Datei: Fisch

Größe des Stickmusters

 

Geben Sie die zu erwartende Größe des Stickmusters ein. Die tatsächliche Größe des Stickmusters wird von der Software abgeleitet.

55,9mmB X 74,5mmH

Stichanzahl

 

Geben Sie die zu erwartende Stichanzahl für das Stickmuster ein. Die tatsächliche Stichanzahl für das Stickmuster wird mittels der Software abgeleitet.

ST: 6,780

Farbenanzahl

l

Geben Sie die Gesamtanzahl der Farben des Stickmusters an.

Farben: 8

Fadenname 1

l

Geben Sie den ersten Fadennamen ein. Der Name des Fadens wird in der Fadentabelle gesucht. Der Fadenname wird in der Datei > Stickmusterinformationen > Stoppabfolge-Registerkarte angezeigt.

1. Tropischer Sonnenuntergang

Fadenname 2

l

Geben Sie den zweiten Fadennamen ein.

2. Safran

Fadenname 3

l

Geben Sie den dritten Fadennamen ein.

3. Hellblaugrau

Fadenname 4

l

Geben Sie den vierten Fadennamen ein.

4. Tropischer Sonnenuntergang

Fadenname 5

l

Nehmen Sie zusätzliche Fäden in die Liste auf.

5. Hellblaugrau

Kommentare zu den Fäden

 

Ordnen Sie die Kommentare unterhalb der jeweiligen Fadennummer an.

Kurveneffekt

Fadenname 6

l

 

6. Tropisches Weiß

Fadenname 7

l

 

7. Tropischer Sonnenuntergang

Fadenname 8

l

 

8. Hellblaugrau