Stickereiproduktion

Die Stickmuster-Verarbeitung und -Codierung beziehen alle der wichtigen Endarbeitsvorgänge des Stickereientwurfs und der Stickereiproduktion ein. Dies ist das Arbeitsstadium, in dem Sie Ihre Stickmuster an die Maschine, Diskette, Schneidemaschine, Drucker, usw., ausgeben. Für diesen Arbeitsschritt müssen Sie sich mit den Stickdateitypen, wie auch den unterschiedlichen Maschinenformaten, auskennen. Je nach Einrichtungsart, werden Sie zudem auch Wissen bezüglich der traditionellen Speichermedien, wie zum Beispiel den Stickdisketten, besitzen müssen.

Stickmuster-Rahmensetzung

Dieser Abschnitt behandelt das Auswählen und Zentrieren der Rahmen, sowohl manuell als auch automatisch. Zudem werden das Definieren und Bearbeiten von benutzerdefinierten Rahmen beschrieben. Lesen Sie hierzu Stickmuster-Rahmensetzung für Einzelheiten.

Stickmusterberichte

Sie können aus derselben EMB-Stickdatei Produktions-Arbeitsblätter für Maschinenbediener oder Freigabeblätter für Kunden ausgeben. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Produktionsarbeitsblätter und Freigabebögen erstellen sowie Stickmuster als E-Mail-Anhang senden. Lesen Sie hierzu Stickmusterberichte für Einzelheiten.

Maschinendateien

Im folgenden Abschnitt werden die Konvertierungsoptionen zum Öffnen und Speichern der verschiedenen Stich- und Kontur-Dateiformate detailliert. Darüber hinaus werden ebenfalls Details über die Verarbeitung von Melco CND-Konturdateien gegeben, einschließlich der Farbenverschmelzung und der Neuzuweisung von Farben zu Stichdateien und Melco CND-Dateien. Lesen Sie hierzu Maschinendateien für Einzelheiten.

Stickerei-Ausgabe

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Stickmuster unter Anwendung des Stichmanager und des Verbindungsmanager-Dienstprogramms ausgestickt werden. Zudem wird erläutert, wie Stickmuster maschinenspezifisch gespeichert werden und wie Stickdisketten gelesen und angeschrieben werden. Es detailliert zudem das Exprotieren von Kombi-Stickmuster-Dateien. Lesen Sie hierzu Stickerei-Ausgabe für Einzelheiten.

Maschinennetzwerk

Ein Wilcom EmbroideryConnect -Maschinennetzwerk ermöglicht den drahtlosen Stickmustertransfer an Stickmaschinen mit USB-Schnittstelle. Wenn die Funktion in der EmbroideryStudio-Software aktiviert ist, können Sie Maschinendateien drahtlos über ein Standard-Windows-WiFi-Netzwerk an ein kompatibles EmbroideryConnect senden, das an die Maschine angeschlossen ist. Lesen Sie hierzu Maschinennetzwerk für Einzelheiten.