Manuelle Stiche verarbeiten

ProcessStitches.png 

Benutzen Sie Stich > Verarbeitete Stiche, um die Stichdichte für das ganze Stickmuster oder Stickmuster-Elemente zu justieren und/oder zu skalieren.

Sie können manuelle Stiche verarbeiten, sodass Konturen erkannt oder die Größe und Stichdichte justiert werden. Zudem können Sie die Verarbeitete Stiche-Funktion dazu benutzen, um die Stichanzahl und Dichte für das gesamte Stickmuster zu verändern wie auch nur für Objekte eines bestimmten Stichtyps.

Tipp: Es ist Ihnen darüber hinaus auch möglich, größere Manuell-Objekte in kleinere Objekte aufzuteilen und diese dann individuell zu bearbeiten.

Um manuelle Stiche zu verarbeiten

1Öffnen Sie eine Maschinendatei ohne Objekt-/Kontur-Erkennung.

2Bearbeiten Sie nach Bedarf Anteile des Stickmusters.

3Wählen Sie den Teil des Stickmusters, den Sie verarbeiten möchten. Natürlich steht es Ihnen frei, das gesamte Stickmuster oder individuelle Manuell-Objekte auszuwählen.

functions00089.png

 

4Wählen Sie Stich > Verarbeitete Stiche. Das Verarbeitete Stiche-Dialogfeld wird geöffnet.

functions00092.png

 

5Geben Sie in dem Stichwerte-Feld die Anzahl der Zielstiche entweder als Prozentsatz oder als absoluten Wert (in Millimeter) ein.

6Passen Sie die Dichte für jeden Stichtyp, wie gewünscht, an. Sie können nur die Dichte ausgewählter Objekte und/oder spezifischee Stichtypen ändern.

7Klicken Sie auf Erkennung, um fortgeschrittene Erkennungsoptionen nach Bedarf festzulegen.

8Klicken Sie auf OK. Die gewählten Objekte werden verarbeitet und zu Spalte A- oder Laufstich-Objekten mit Füllstich- oder Konturstich-Eigenschaften wie auch allgemeinen und Verbindungsstich-Eigenschaften konvertiert. Falls ein Objekt nicht erkannt wird, bleibt es ein Manuell-Objekt, das nur allgemeine und Verbindungsstich-Eigenschaften besitzt. Es kann in diesem Fall vorkommen, dass die gewünschte Stichanzahl nicht erreicht wird.

functions00095.png

 

Anmerkung: Der Verarbeitete Stiche fügt der Datei die fehlende Information hinzu, verändert jedoch nicht die Stiche an sich.

Verwandte Themen