Im Verbindungsmanager können Sie die meisten neueren Maschinenmodelle anschließen. Bei diesen Maschinen ist es häufig erforderlich, Dateien an einem bestimmten Netzwerk-Speicherort oder ‘Beobachtungsordner’ zu platzieren. Sobald dies in EmbroideryStudio eingerichtet ist, reicht ein einziger Klick aus, um das Stickmuster zur Maschine zu senden. Jede konfigurierte Maschine:
hat einen eindeutigen Namen und eine eigene Schaltfläche
hat einen eindeutigen Ordner, an den Stickmuster gesendet werden können, damit auf sie vom Maschinen-Bedienfeld oder über Drittanbieter-Verbindungssoftware zugegriffen werden kann.
1Wählen Sie Einrichtung > Verbindungsmanager einrichten.
2Klicken Sie auf Erstellen, um eine Verbindung einzurichten. Das Verbindungseinstellungen-Dialogfeld wird geöffnet.
3Stellen Sie sicher, dass der Verbindungstyp auf ‘Maschinenordner’ gesetzt ist. Beobachtungsordner sollten für jede Maschine im Netzwerk bereits eingerichtet worden sein.
4Geben Sie einen eindeutigen Maschinennamen ein – z.B. ‘Brother PR600 Mach 1’.
5Wählen Sie ein farbiges Symbol aus dem Dropdown-Menü aus, um die Maschine im Wilcom Kiosk zu identifizieren.
6Wählen Sie das für die Maschine erforderliche Dateiformat aus. Jeder Maschinentyp benutzt ein anderes Dateiformat:
Maschine |
Format |
Brother |
PES |
SWF |
DST |
Barudan |
U?? |
7Wenn es der Dateityp erfordert – z.B. PES –, klicken Sie auf die Optionen-Schaltfläche, um Dateioptionen wie Versionsart voreinzustellen.
8Suchen oder navigieren Sie zu einem Ordner-Speicherort in dem Netzwerk oder auf dem PC, das/der für diese bestimmte Maschine eingerichtet wurde. Wenn Sie ein Stickmuster ausgeben, speichert der Verbindungsmanager es im festgelegten Dateiformat in diesem Ordner.
9Wenn die Maschine für Kappenstickmuster gedacht ist, haken Sie die Stickmuster um 180° drehen-Option ab.
10Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
11Wiederholen Sie dies für jede Maschine, die angeschlossen werden soll. Verbindungen können jederzeit bearbeitet oder entfernt werden.
Neue Maschinenanschlüsse erscheinen als gut sichtbare Schaltflächen im Personalisierungsfeld des Kiosks.