Kerningwerte bearbeiten

ReshapeObject00084.png 

Benutzen Sie ‚Umformen > Objekt umformen’, um ausgewählte Objekte umzuformen, Stichwinkel zu bearbeiten und Start-/Endpunkte zu justieren.

Sie haben ein Textobjekt erstellt, bei welchem Autom. Kerning eingeschaltet ist. Benutzen Sie dieses Vorgehen, um die Kerning-Einstellungen für fortlaufende Buchstabenpaare zu aktualisieren.

Um Kerningwerte zu bearbeiten

1Wählen Sie ein Textobjekt mit automatischem Kerning, und klicken Sie auf das Umformen-Symbol.

EditKerningValues1.png

 

2Klicken Sie auf den rautenförmigen Kontrollpunkt in der Mitte des Buchstabens.

3Ziehen Sie zur Justierung des Buchstabenabstandes die ausgewählten Buchstaben entweder entlang der Grundlinie oder benutzen Sie die Pfeiltasten. Alternativ, können Sie zum Verschieben vielfacher Buchstaben auch den rautenförmigen Kontrollpunkt des ersten Buchstaben rechtsklicken und ziehen. Alle Buchstaben bis zum Ende der Linie werden als eine Einheit bewegt.

4Wiederholen Sie dies so oft wie notwendig, um die gewünschte Feinjustierung aller der im Objekt enthaltenen Buchstaben vorzunehmen.

5Markieren Sie ein oder mehrere Blöcke benachbarter Buchstaben, indem Sie deren rautenförmige Kontrollpunkte Strg-Klicken oder indem Sie ein Auswahlfeld um diese ziehen.

EditKerningValues2.png

 

6Wählen Sie Objekt > Kerning-Einstellungen aktualisieren. Der Vorgang wirkt sich auf den Buchstabenabstand aller neuen Schriftobjekte aus.

7OK anklicken.

Für jedes fortlaufende Buchstabenpaar wird ein neuer Kerningwert generiert und in die zugehörige Kerning-Tabelle geschrieben.

Verwandte Themen...