Spezielle Stickung

EmbroideryStudio bietet eine Reihe kunstvoller Effekte und Sticharten zum Gestalten von Stichmustern. Diese können benutzt werden, um natürlichere, lebensechtere Stickung zu erstellen. Mit ihnen lassen sich gut Strukturen wie Federn oder Wolle erstellen. Benutzen Sie sie außerdem, um offene Stickung mit niedriger Stichzahl zu erstellen.

FreehandStitchingSample.png

 

Zu den speziellen Stickeffekten, die im Rahmen der unten aufgeführten verwandten Themen behandelt werden, gehören:

Funktion

Übersicht

FreehandOpenObject.png 

Handzeichnung

Sie können Stickmuster erstellen, die wie von Hand gezeichnet aussehen, was mit konventionellen Digitalisiermethoden nur schwer zu erreichen ist. Lesen Sie hierzu Handgezeichnete Stickerei erstellen für Einzelheiten.

HandStitchEffect.png 

Handstickerei

Erstellt Handstickeffekte, die zufällige Stichlänge, -winkel und -anzahl kombinieren.

JaggedEdge.png 

Sägezahnkante

Sie können rauhe Kanten und Schattierungseffekte erstellen wie auch um Pelz und andere flauschige Gewebe nachahmen. Lesen Sie hierzu Das Erstellen pelz-ähnlicher oder flauschiger Ränder für Einzelheiten.

StippleFill.png 

Mäanderfüllstich

Zum Erstellen von Strukturfüllung mit Laufstichen, die sich innerhalb einer Umrandung mehr oder weniger zufällig winden. Lesen Sie hierzu Das Erstellen von Mäanderstich-Effekten für Einzelheiten.

MazeFill.png 

Labyrinth-Füllstich

Erstellt labyrinthartige Stickung, die den Objektkonturen für offene Füllungen folgt.

String.png 

Schnur

Ideal zur Erstellung von Handstick-Füllungen sowie von filigranen Umrandungen. Sie kann beispielsweise als Umrandung eingesetzt werden, um dekorative Spiegel und Pailletten zu fixieren.

ZigzagFill.png 

Zickzack

Zum Erstellen von Umrandungen oder Spalten von gleichmäßiger Breite für einen offenen ‘Sägezahn’-Effekt.

EStitch.png 

Haftstich

Zum Erstellen von Umrandungen oder Spalten von gleichmäßiger Breite für einen offenen ‘Kamm’-Effekt.

Trapunto.png 

Trapunto

Sie können unterliegende Streckenlaufstiche an die Ränder eines Objekts bewegen, so dass sie bei einer offenen, lichten Stickung nicht gesehen werden können. Lesen Sie hierzu Das Erstellen lichter Stickerei mittels Trapunto für Einzelheiten.

AccordionSpacing.png 

Akkordeonabstand

Variiert den Stichabstand zwischen dichter und offener Füllung und erzeugt so Verlaufs- und Schattierungseffekte. Lesen Sie hierzu Das Erstellen der Akkordeonabstand-Effekte für Einzelheiten.

ColorBlending.png 

Farbmischung

Wie Akkordeonabstand, aber benutzt, um Farbmischungen zu erstellen, bei denen zwei Farben mithilfe einer Mischung aus dichter und offener Füllung von einer in die andere fusioniert werden. Lesen Sie hierzu Farbmischungen erstellen für Einzelheiten.

CrossStitchFill.png 

Kreuzstich

Füllt große Flächen mit Kreuzstichen auf einem unsichtbaren Raster, das für alle Stickmusterobjekte gilt. Lesen Sie hierzu Kreuzfüllstiche erstellen für Einzelheiten.

Coil.png 

Chenille

Zur Einbeziehung von Stichmustern, die traditionell mit Chenillearbeit in Verbindung gebracht werden – Quadratstich, Doppelquadrat, Schlaufenstich und Windungsstich. Lesen Sie hierzu Chenille-artige Muster für Einzelheiten.