Wenn Sie ein Stickmuster digitalisieren, werden Sie für die verschiedenen Objekte bestimmte Fadenfarben aus der Farbpalette aussuchen. Diese können für jedes Stickmuster oder Farbspektrum angepasst werden. Die bestimmte ‘Farbkombination’ representiert die wirklichen Fadenfarben, in denen das Stickmuster gestickt werden wird. In EmbroideryStudio kkönnen sie mehrere Farbspektren definieren und zwischen ihnen hin und her wechseln.
Sie können Farben aus kommerziellen Fadentabellen für jede von Ihnen definierte Farbkombination auswählen, wie auch Ihre eigenen definieren. Sie können nach bestimmten Fäden anhand spezifischer Codes suchen lassen. Lokalisieren Sie Fadenfarben auf der Basis der ähnlichsten Farbe in einer oder mehreren Fadentabellen.
EmbroideryStudio ermöglicht Ihnen auch einen Farbhintergrund, einen Stoff oder Artikel für die aktuelle Farbkombination festzulegen, um dadurch realistischere Stickmuster-Vorschauen und -Präsentationen zu erzielen. Hintergrund und Artikel werden mit der Farbkombination gespeichert.
Anmerkung: Es steht Ihnen ebenfalls frei, multiple Farbkombinationen, Stickmuster-Hintergründe und Farbblocksymbole zusammen mit dem Produktionswerkblatt ausdrucken zu lassen. Lesen Sie hierzu bitte auch Stickmusterberichte drucken.