|
Rechtsklicken Sie auf ‚Stickeffekte > Florentine-Effekt‘, um die Einstellungen zu justieren. |
|
Rechtsklicken Sie auf ‚Stickeffekte > Flüssig-Effekt‘, um die Einstellungen zu justieren. |
Bei einem Kurvenfüllstich variieren die Stichlängen, um die Nadelpunktmuster an die Kurve anzupassen. Sie haben die Wahl zwischen Nomineller und Maximaler Stichlängenberechnung.
Rechtsklicken Sie auf ein Florentine-Effekt- oder ein Flüssig-Effekt-Symbol, um auf die Objekteigenschaften zuzugreifen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Stichlängenberechnung aus:
Option |
Funktion |
Nominell |
Die durchschnittliche Länge der Füllstiche entspricht der Stichlänge-Einstellung. Die Nominell-Festlegen erstellt circa dieselbe Anzahl an Füllstichen wie bei der normalen Stickung. |
Max. |
Der längste Stich, der in der Stichlänge-Einstellung festgelegt ist Die Maximal-Einstellung produziert generell gleichmäßigere Kurven als Nominell, jedoch ist die Stichanzahl auch höher. Benutzen Sie Maximal wenn die Kurve in Hinsicht auf die Stichlänge eng ausfällt. |