Vorlagen sind besondere Dateien, die zum Speichern von Stilen, Standardeigenschaften sowie Standard-Stoffeinstellungen benutzt werden. Zwar eignen sich die NORMAL-Vorlage-Einstellungen für eine Reihe von Stoffen, die Einstellungen lassen sich jedoch durch Auswahl eines Autom. Stoffs weiter anpassen.
1Wählen Sie andernfalls Datei > Neu aus Vorlage oder halten Sie die Umschalten-Taste gedrückt, und klicken Sie auf Neues Stickmuster. Das Neu aus Vorlage-Dialogfeld wird geöffnet.
2Wählen Sie eine Vorlage aus der Liste aus. Wenn Sie eine Datei erstellen, die auf einer Vorlage basiert, dann werden die Werte der Vorlage auf das neue Stickmuster übertragen.
3Falls Sie die Stoff-Einstellungen anwenden möchten, müssen Sie das Ankreuzfeld abhaken. Wählen Sie eine Stoffart aus der Liste, die dem zu verwendenden Stoff am ähnlichsten ist.
4Optional können Sie zudem einen Stoffhintergrund zur Probe auswählen, der zu den ausgewählten Stoffeinstellungen passt.
5Wählen Sie eine Zielmaschine aus dem Dropdown-Menü. Bevor Sie mit dem Digitalisieren anfangen, müssen Sie sich normalerweise entscheiden, welches Maschinenformat benutzt werden soll. Die Formate können jedoch jederzeit geändert werden.
Tipp: Sie können Formate entsprechend der Zielmaschine benutzerdefiniert anpassen oder hinzufügen.
6Klicken Sie auf OK, um zu akzeptieren. Ein leeres Stickmuster, das auf der ausgewählten Vorlage basiert, wird im Designfenster angezeigt. Die vordefinierten Einstellungen werden bei allen neu erstellten Stickobjekten angewendet. Der ausgewählte Stoff wird in der Statusleiste angezeigt.
Tipp: Die Neu aus Vorlage-Option ist standardmäßig aktiviert. Falls Sie lieber ohne vordefinierte Stoffeinstellungen arbeiten möchten, können Sie sie deaktivieren.