Output combined virtual & actual embroidery

TrueView00014.png 

Benutzen Sie Ansicht > TrueView, um zwischen Stichansicht und TrueView™ hin und her zu wechseln. Rechtsklick für Einstellungen.

ImportGraphic.png 

Benutzen Sie Standard > Grafik importieren, um ein Bild als Hintergrund für manuelles oder automatisches Digitalisieren in das aktuelle Stickmuster einzufügen.

ShowBitmaps.png 

Benutzen Sie Ansicht > Bitmaps anzeigen, um Bitmap-Bilder ein- oder auszuschalten. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf.

AutoStartAndEnd.png 

Benutzen Sie ‚Ansicht > Autom. Start und Ende‘, um die ‚Autom. Start und Ende‘-Funktion den aktuellen Einstellungen entsprechend EIN/AUS zu kippschalten. Rechtsklicken Sie, um die Einstellungen zu justieren.

SwitchToCorelDRAW00015.png 

Benutzen Sie Modus > CorelDRAW-Grafiken, um Vektor-Bildmaterial als Hintergrund für manuelles oder automatisches Stickerei-Digitalisieren zu importieren, zu bearbeiten oder zu erstellen.

Das Kombinieren von tatsächlicher und virtueller Stickerei bietet interessante Möglichkeiten. Diese Methode kann künstlerisch eingesetzt werden oder dazu dienen, einem gedruckten Stickmuster Struktur und Tiefe hinzuzufügen. Sie kann zudem benutzt werden, um die Kosten für große Produktionsläufe zu senken und gleichzeitig das Erscheinungsbild von tatsächlicher Stickerei beizubehalten.

VirtualDecoration_SportTeam.png

 

In der Regel erstellen Sie dabei einen Virtuelle Stickerei-Druck eines gesamten Stickmusters und legen dann echte Stickerei über einige Teile davon. Alternativ können Sie Stickerei-Elemente wie Schriftzüge oder Teamnamen über einem gedruckten Stickmuster hinzufügen. Es ist sogar möglich, das gesamte Stickmuster mit weißem Faden zu besticken und dann darauf die Virtuelle Stickerei zu drucken. Um ein Stickmuster als Kombination aus echter und virtueller Stickerei zu erstellen, haben Sie zwei Optionen – über den Wilcom-Arbeitsbereich oder über den CorelDRAW-Grafiken.

Um Dekoration mit tatsächlicher Stickerei und Druck in Kombination auszugeben

OutputtingCombinedEmbroidery&Print1.png

 

OutputtingCombinedEmbroidery&Print2.png

 

mixed00016.png

 

Option 1: Beide Dateien zusammen exportieren

ExportMultiDecorationFilesEmbroideryPrint.png

 

Anmerkung: Wenn Sie hier PNG auswählen, nimmt dies standardmäßig die CorelDRAW-Standardeinstellung von 300 DPI an. Sie können dies über das CorelDRAW Optionen-Dialogfeld ändern.

OptionsDocument.png

 

Option 2: Dateien separat exportieren

Verwandte Themen