Maschinenlaufzeit-Einstellungen konfigurieren

Sie können zum Zweck der Laufzeitanalyse mehrere benannte Maschinen mit bestimmten Parametern wie ’hohe Geschwindigkeit’, ’langsame Geschwindigkeit’, ’Fadenschnitt-Zeit’, ’Farbwechsel-Zeit’ etc. einrichten.

Um Maschinenlaufzeit-Einstellungen zu konfigurieren...

1Wählen Sie Einrichtung > Maschinenlaufzeit-Einrichtung aus. Oder führen Sie den Befehl über den Stickmuster-Eigenschaften > Laufzeit-Karteireiter aus. Das Maschinenlaufzeit-Einstellungen-Dialogfeld wird geöffnet. Das Dialogfeld listet alle Maschinen auf, die zu Zwecken der Laufzeitanalyse aktuell definiert sind.

MachineRuntimeSetup.png

 

2Klicken Sie auf Erstellen, um eine neue Laufzeit-Definition zu erstellen. Das Maschinenlaufzeit-Einstellungen-Dialogfeld wird geöffnet.

hardware00046.png

 

3Benutzen Sie die Name- und Anmerkung-Felder, um die Maschine oder die Maschinenklasse eindeutig zu identifizieren.

Die Klasse kann auf dem Maschinenmodell basieren. Verschiedene Maschinen desselben Modells können jedoch für unterschiedliche Zwecke eingerichtet sein – z.B. mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu laufen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie geeignete unterschiedliche Klassen einrichten.

Anmerkung: Die hier eingerichteten Maschinentypen sind unabhängig von den in den Verbindungsmanager einrichten- oder Stickmaschinenanschluss-Dialogfeldern definierten Maschinen.

4Erstellen Sie eine Laufzeitdefinition für die Maschine. Die Parameter basieren auf Maschinenspezifikationen, Controllerfeedback und/oder empirischer Beobachtung:

Option

Funktion

Normal (hohe) Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit, mit der die Maschine normalerweise näht. In der Regel aus den Maschinenspezifikationen verfügbar.

Langsame Geschwindigkeit

Die langsamste Geschwindigkeit, mit der die Maschine laufen kann. In der Regel aus den Maschinenspezifikationen verfügbar.

Langsam über

Die Stichlänge, oberhalb derer die Maschine langsamer wird. Dieser Wert wird entsprechend der Geschwindigkeits-Einstellungen, insbesondere Langsame Geschwindigkeit, automatisch angepasst. Sollte aus den Maschinenspezifikationen verfügbar sein.

Fadenschnitt-Zeit

Die Zeit, die die Maschine benötigt, um einen Fadenschnitt durchzuführen. Kann aus den Maschinenspezifikationen oder durch empirische Beobachtung verfügbar sein.

Farbwechsel-Zeit

Siehe Fadenschnitt-Zeit.

Stoppzeit

Zeit, die für Stopps benötigt wird, um Stoff, Schaum etc. zu platzieren. Diese wird in der Regel durch empirische Beobachtung ermittelt. Die Anzahl der Köpfe auf der Maschine ist hierbei ebenfalls ein entscheidender Faktor – z.B. z.B. 16 Köpfe x 6 Sek. jeweils.

Stickmustertart-Zeit

Zeit, die die Maschine benötigt, um nach einem Stopp wieder Normalgeschwindigkeit zu erreichen – z.B. kann sie anfangs einige langsame Stiche sticken. Kann aus den Maschinenspezifikationen oder durch empirische Beobachtung verfügbar sein.

Stickmusterende-Zeit

Stoppzeit – die Maschine wird unter Umständen langsamer und sich dann zur Rahmenmitte bewegen, bevor sie endgültig stehen bleibt.

5Klicken Sie auf OK. Alle Maschinen oder Maschinenklassen, die Sie definieren, werden im Maschinenlaufzeit-Einrichtung-Dialogfeld aufgelistet. Hier können Sie auch aktualisiert oder aus dem System entfernt werden.

MachineRuntimeSetupCreate.png