|
Benutzen Sie ,Standard > Maschinendatei exportieren’, um das aktuelle Stickmuster zur Ausstickung in eine Maschinendatei zu exportieren. |
EmbroideryStudio unterstützt drehbare Zwei-Positionsrahmen. Die Nähflächen werden in Rot und Blau angezeigt. Der rote Bereich wird normalerweise zuerst ausgestickt. Danach wird nach einer Drehung des Rahmens der blaue Bereich gestickt.
1Öffnen Sie Ihr Stickmuster und wählen Sie einen drehbaren Zwei-Positionsrahmen aus der Meine Rahmen-Liste aus.
Objekte können sich über verschiedene Rahmenpositionen erstrecken oder jedes Objekt in eine einzige Rahmenposition passen.
2Um in ein Format zu exportieren, das von Ihrer gewählten Maschine erkannt wird, klicken Sie auf das Maschinendatei exportieren-Symbol.
Wenn Sie Objekte nicht bereits zwischen Rahmenpositionen aufgeteilt haben, erkennt EmbroideryStudio, ob welche vorhanden sind, die nicht ganz innerhalb einer der zwei (oder mehr) Positionen des Rahmens liegen:
3Wenn das der Fall ist, werden sie im Stickmusterfenster markiert und Sie werden aufgefordert, sie zu bearbeiten, aufzuteilen oder zu löschen.
3Falls das Stickmuster im Rahmen gestickt werden kann, wird das Maschinendatei exportieren-Dialogfeld angezeigt.
3Wenn das Stickmuster nicht als ein einziges Rahmen-Stickmuster ausgestickt werden kann – sprich, es wäre mehr als eine Rahmendrehung erforderlich –, wird eine Warnmeldung angezeigt.
3Klicken Sie auf die Alle jetzt speichern-Schaltfläche.
Abhängig von Ihrem Maschinenformat speichert EmbroideryStudio unter Umständen alle aufgeteilten Stickmuster in einer einzigen Datei, die Ihre Maschine lesen kann. Oder sie speichert jedes in einer eigenen Datei, wobei die Ausstickreihenfolge als Suffix an jedem Dateinamen angegeben wird.
3Der physische Stickbereich von Mehrfach-Positionsrahmen wird von der durchgezogenen Linie repräsentiert. Jede Drehung des Rahmens kann jedoch zur einer kleinen Lücke in der Positionierung führen. Um dies zu vermeiden, wird auf beiden Seiten eine Randzugabe von 5mm hinzugefügt. Sie wird durch die gestrichelte Linie markiert. Wir empfehlen, innerhalb der gestrichelten Linie zu bleiben.
3Können Sie ein Stickmuster, bei dem Objekte im blauen Bereich vor denen im roten Bereich eingereiht sind, nicht als Stickmuster mit mehreren Positionen speichern. Das bedeutet, dass Sie keine eine einzelne Maschinendatei erstellen können, die in der zweiten Rahmenposition startet. Dies mehr als eine Maschinendatei erfordern würde – und das ist nicht erlaubt.
3Das Aufteilen der Objekte auf verschiedene Rahmensetzungen