Auf dem Markt stehen zahlreiche proprietäre und Drittanbieter-Rahmen zur Verfügung.
Es gibt zwei Arten:
Rahmentyp |
Eigenschaften |
Mehrfach- Positionsrahmen |
Die Rahmen verfügen über eine Halterung mit mehreren Positionen, an denen der Rahmen platziert werden kann. Die meisten Rahmen in dieser Kategorie verfügen über drei (3) Nähflächen, die im Allgemeinen als Position 1, Position 2, Position 3 oder Position A, Position B, Position C bezeichnet werden. |
Drehbare Mehrfach- Positionsrahmen |
Die meisten dieser Rahmen verfügen über zwei Halterung und im Allgemeinen nur zwei (2) Nähflächen. Es gibt jedoch einige Spezialrahmen, die unter Umständen mehr Nähflächen aufweisen können. Nach dem Aussticken einer Fläche nehmen Sie den Rahmen von der Maschine und drehen ihn für die zweite Fläche. |
Zu den beliebten Mehrfach-Positionsrahmen, die von EmbroideryStudio unterstützt werden, gehören...
3Brother/Babylock Jumbo Small 100(W) x 172(H) (3-Position)
3Brother/Babylock 360(W) x 360(H) (Drehen)
3Husqvarna/Viking/Pfaff 350(W) x 360(H) mm (Drehen)
3Janome/Elna Hoop MA (200x280) (2-Position)
3Brother/Babylock Extra Large 130(W) x 300(H) (3-Position)
3bernette/Janome/Elna Hoop D (220 x 190) (Giga-Rahmen) (Drehen)
Anmerkung: In EmbroideryStudio können Sie Ihre eigenen Mehrfach-Positionsrahmen definieren und zur späteren Benutzung speichern. Lesen Sie hierzu Benutzerdefinierte Stickrahmen für Einzelheiten.
Mehrfach-Positionsrahmen funktionieren anders als die Mehrfachrahmung, bei der Stickmuster für eine separate Ausstickung auf einem Standardrahmen in kleinere Maschinendateien aufgeteilt werden. Stattdessen werden die Stickmusterkomponenten zwischen zwei (2) oder drei (3) überlappenden Nähflächen innerhalb des einen Rahmens aufgeteilt. Es ist möglich, dass jedes Stickobjekt in eine einzige Rahmenposition passt. Alternativ kann es erforderlich sein, Objekte wie abgebildet zwischen Nähflächen aufzuteilen...
Die Tatsache, dass mehrere Nähflächen vorhanden sind, hat erst Auswirkungen, wenn Sie Stickmuster für die Maschine ausgeben. In den meisten Fällen erstellt EmbroideryStudio nur eine Datei. Falls jedoch ein Rückkehr zur Rahmenposition erforderlich ist, erstellt die Software zwei (oder in seltenen Fällen sogar mehr) Dateien.
Um in ein Format zu exportieren, das von Ihrer gewählten Maschine erkannt wird, klicken Sie auf das Maschinendatei exportieren-Symbol. Je nach Maschinendateiformat können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Beispielsweise sollte PES eine einzige Datei erstellen, die mehrere Teile enthält. DST oder EXP erstellen mehrere Dateien. Derzeit werden aufgeteilte Dateien für VIP/VP3-Formate nicht unterstützt .