Sie können Ihren bevorzugten Rahmen manuell aus der Meine Rahmen-Liste auswählen. Im Allgemeinen werden Sie den kleinsten Rahmen auswählen wollen, in den Ihr Stickmuster hineinpasst. Dadurch wird der Stoff beim Aussticken schön straff gehalten.
1Öffnen Sie Ihr Stickmuster und klicken Sie auf das Rahmen anzeigen-Symbol. Der aktuelle Rahmen wird angezeigt. Er kann unter Umständen zu groß oder zu klein für Ihr Stickmuster sein.
2Wählen Sie einen Rahmen aus der Meine Rahmen-Liste aus. Konfigurieren Sie die Meine Rahmen-Liste, so dass nur die Rahmen eingeschlossen werden, die Ihnen zurzeit mittels der Meine Rahmen-Funktion zur Verfügung stehen.
3Ansonsten können Sie das Auf Rahmengröße zoomen-Symbol anklicken, Ansicht > Zoom > Auf Rahmengröße zoomen wählen oder die Alt+0-Tastenkombination drücken, um den gesamten Rahmen im Stickmusterfenster zu sehen.
3Der Rahmen anzeigen-Schalter auf der Rahmen-Werkzeugleiste steuert nicht die Rahmenanzeige auf dem Produktionsarbeitsblatt. Dafür ist ein separates Rahmen-Kontrollkästchen im Druckoptionen-Dialogfeld vorhanden.
3Sie können auf Wunsch die Rahmenvorlage-Anzeige über das Optionen-Dialogfeld oder das Ansicht-Menü einschalten. Sie können die Vorlage benutzen, um bei der Positionierung Ihres Stickmusters im Rahmen zu helfen.
3Sie können die Rahmenvorlage in das Produktionsarbeitsblatt miteinbeziehen. Dies ermöglicht Ihnen, das ausgedruckte Stickmuster auszuschneiden und im Rahmen auszurichten. Benutzen SIe die Vorlagenmarkierungen, um es an der physischen Rahmenvorlage auszurichten.
3Stickmuster-Komponenten ansehen