Das EmbroideryConnect-System verwendet die folgenden Komponenten…
Komponente |
Details |
EmbroideryConnect WiFi-Gerät |
Ein von Wilcom ausgeliefertes WiFi-Gerät – eines pro Stickmaschine. |
EmbroideryHub-PC |
Ein nominierter PC dient als EmbroideryHub. Dieser PC sollte durchgehend eingeschaltet sein. Über ihn werden alle Stickmuster an die an das EmbroideryConnect-Netzwerk angeschlossenen Stickmaschinen geleitet. |
EmbroideryHub |
EmbroideryHub-Software ist auf dem Haupt-PC aktiviert.
|
EmbroideryStudio |
Andere EmbroideryStudio-Benutzer können über den EmbroideryHub Stickmuster an Maschinen senden. Alle EmbroideryConnect-Geräte im Netzwerk werden zur Auswahl aufgelistet. Netzwerkordner etc. sind nicht erforderlich. |
Um ein EmbroideryConnect-Netzwerk einzurichten, sind zudem einige externe Hardware-Artikel erforderlich…
Komponente |
Details |
USB-fähige Stickmaschinen |
|
Kompatibler WiFi-Router |
Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die nachfolgenden Details. |
Barcodelesern |
Optional |
Windows- Administratorrechte |
Der Zugriff muss von einem Benutzer konfiguriert werden, der volle Administratorrechte hat und Teil einer Windows-’Workgroup’ oder ‘Domain’ ist. |
Anmerkung: EmbroideryConnect unterstützt nur Windows 10 oder Windows 11 (64-Bit-Edition) mit den neuesten Updates. Es ist zudem über den Parallels Desktop mit MAC-Betriebssystemem kompatibel.
Bitte beachten Sie die folgenden WiFi-Router-Anforderungen für eine Kompatibilität mit dem EC-Gerät:
Anforderung |
Details |
Der WiFi-Router muss eines der Standard-Sicherheitsprotokolle benutzen: WEP oder WPA/WPA2 Personal. Die Sicherheitsarten ‘keine’ oder ‘ungesichert’ werden derzeit nicht unterstützt. Ein WiFi-Passwort ist zwingend erforderlich. |
|
Der WiFi-Router muss ein WLAN-Protokoll unterstützen, das 802.11 G-kompatibel ist und im 2,4-Ghz-Bereich liegt. Das EC-Gerät kann sich nicht mit einem WiFi-Router verbinden, der das 5 GHz-Band benutzt. Wenn Sie unsicher sind, vergleichen Sie bitte die zusammen mit dem Router ausgelieferte Dokumentation. |
|
Sie müssen den WiFi-Netzwerknamen (SSID) und das WiFi-Router-Passwort (Schlüssel) kennen. Wir empfehlen einen SSID (Netzwerknamen), der ausschließlich alphanumerische Zeichen enthält – Buchstaben und Zahlen. |
|
Die WiFi-Abdeckung muss ausreichend sein, um den gesamten Produktionsbereich zu versorgen. |
Anmerkung: Das EC-Gerät unterstützt WPS derzeit nicht.