Löcher füllen

FillHoles.png 

Benutzen Sie ‚Grafikdigitalisierung > Loch > Löcher füllen’, um die durch existierende Ränder geschaffenen Löcher aufzufüllen, ohne die Form erneut digitalisieren zu müssen – Sie können das Loch dabei entweder exakt auffüllen oder es versetzen.

Erstellen Sie mittels der Löcher füllen-Funktion neue Objekte. Dies ermöglicht die Auffüllung von Löchern, die durch existierende Ränder geformt werden, ohne dabei die Figur erneut digitalisieren zu müssen.

productivity00017.png

 

Um Löcher zu füllen...

1Markieren Sie ein Originalobjekt und klicken Sie auf das Löcher füllen-Symbol.

FillHoles00018.png

 

2Geben Sie einen Unterlappungswert ein.

productivity00021.png

 

3Um Löcher genau zu decken, müssen Sie den Standardwert von 0,00 annehmen.

3Um Lücken zwischen den gefüllten Löchern und dem Originalobjekt zu belassen, müssen Sie eine negative Versetzung – z.B. -1.00.

3Um eine Überlappung der gefüllten Löcher und des Originalobjekts zu veranlassen, müssen Sie eine positive Versetzung – z.B. 1.00.

3Klicken Sie auf OK. Alle neu erstellten Objekte werden entsprechend der aktuellen Füllsticheinstellungen, Stichwinkel und Fadenfarbe gefüllt. Jedes neue Objekt ist ein unabhängiges Objekt und wird unmittelbar nach dem Ausgangsobjekt in der Stickfolge platziert.