Produktion der Schnuraufnähung

Um Schnuraufnähung in Kombination mit Stickerei durchzuführen...

3Stichdaten aus der Stickdatei stoppen die Maschine nach Bedarf. Auf dem Produktionsarbeitsblatt wird ein ‘Stopp’ angezeigt mit einer zusätzlichen Farbmarkierung, die auf ‘SCHNUR’ hinweist. Dies veranlasst den Maschinenbediener dazu, zur Schnuraufnähung zu wechseln.

3Wählen Sie einen Stickfaden, um die Kordel am Stoff zu befestigen – entweder eine dazu passende Farbe, oder auch eine Kontrastfarbe oder durchsichtigen Faden.

3Die Maschine stickt das Stickmuster automatisch in den von den Stichdaten definierten Formen, wobei die Schnur durch das Schnuraufnähungsgerät gefüttert wird.

3Am Ende eines Abschnitts mit Reliefstickerei hält die Maschine an, sodass Sie die Kordel abschneiden können.

3Wenn Schnüre Aufnähen angewendet wird, wird eine Schnur EIN/AUS-Funktion in die Stickreihenfolge eingefügt. Manche Maschinen verfügen über eine spezielle Schnüre Aufnähen-Funktion, die beim Speichern zu Maschinendatei ausgegeben wird – z.B. Barudan FDR-3 Dateiformat oder Schiffli-Maschinen, die Schnüre Aufnähen unterstützen. Für Maschinen, die über keine explizite Schnüre Aufnähen-Funktion verfügen, gibt die Software einen Stoppcode aus.

3Während der Produktion durchsticht die Nadel auf beiden Seiten der Schnur, nicht die Mitte. Folglich wird die Schnur in jeweils eine Richtung geschoben.

3Relevante Produktionsinformationen werden auch im Stickmuster-Arbeitsblatt festgehalten:

3Größe und Farbe der Kordel

3Erforderliche Länge der Kordel

3Die Stoppabfolge zeigt an, wann mit der Schnuraufnähung begonnen wird, wann Schnüre abgeschnitten werden müssen und wann die Schnuraufnähung endet.