Geeignete Bildquellen auswählen

Viel hängt von der Qualität der Bildquelle ab, die Sie zur Benutzung als Produkthintergrund auswählen. Als Ausgangspunkt benötigen Sie hochauflösende Fotos des Kleidungsstücks, das Sie benutzen möchten – z.B. Vorder- und Rückseite. Auch wenn die Bilder hauptsächlich zum Begutachten auf dem Bildschirm gedacht sind, können sie auch auf Freigabebögen gedruckt werden.

product_templates00003.png

 

Größe

Wenn Sie einen kleinen Produkthintergrund nehmen und auf Echtgröße vergrößern, gewinnt er dabei weder an Qualität noch an Auflösung. Es müssen genügend Bilddaten (DPI) vorhanden sein, um das Bild in Echtgröße zufriedenstellend anzuzeigen. Für die optimale Qualität benötigen Sie ein Bild mit:

3Reale Abmessungen, die das Kleidungsstück in Echtgröße repräsentieren – z.B. 60 cm breit x 90 cm hoch

3Mindestens 96 DPI, am besten jedoch näher an 160 DPI.

DocumentProperties.png

 

Farbtiefe

Stellen Sie sicher, dass Sie ein RGB-Foto (24-Bit-Farben) benutzen. Häufig benutzte Formate umfassen RAW, PNG, TIFF oder JPG.

Anmerkung: Neben einigermaßen hochauflösenden Fotos benötigen Sie zudem einen guten Foto-Editor. Die meisten Screenshots in diesem Dokument stammen aus Corel PhotoPaint, das mit EmbroideryStudio zusammen ausgeliefert wird.