Sie können separate Vorlagen für unterschiedliche Kleidungsgrößen erstellen, EmbroideryStudio geht jedoch von einem Kleidungsstück der Größe ‘L’ aus. Dieses kann innerhalb von EmbroideryStudio weiter skaliert werden, um zu Anzeigezwecken eine exakte Größe zu erzielen.
Wenden Sie verschieden Farben an und vergleichen Sie, wie diese auf dem Bildschirm aussehen. Für optimale Ergebnisse probieren Sie die ersten zwei Reihen im Farbauswähler aus. Diese weniger gesättigten Farben funktionieren in der Regel gut. Stark gesättigte Farben wie Hellrot, Türkis und Magenta tendieren dazu, den Produkthintergrund blass aussehen zu lassen.
Probieren Sie, Produktfarben mithilfe des Farbpalette-Flyouts auf der Stelle auszuwählen:
3Visuelle Darstellung der Artikel