Damit EmbroideryStudio die Anzahl der in Ihrem Kleidungsstück benutzten Farben feststellen kann, müssen Sie das Foto für jede Farbe in verschiedene Ebenen aufteilen. Das typischerweise zum Trennen von Farben benutzte Foto-Werkzeug ist das Masken-Werkzeug.
Tipp: Manche Grafikpakete benutzen statt ‘Ebenen’ den Begriff ‘Objekte’.
Sagen wir beispielsweise, Sie müssen ein T-Shirt aufteilen, das zwei Farben aufweist. Die resultierenden Ebenen (oder Objekte) sähen so aus:
Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund jeder Ebene transparent ist.
Die folgenden Regeln gelten für ein mehrfarbiges Oberteil. Variationen derselben Herangehensweise sollten für andere andere Produkte wie zum Beispiel mehrfarbige Kappen verwendet werden.
3Die Hauptfarbe sollte immer die Ebene-1-Datei sein.
3Ärmel / Kragen, falls vorhanden, sollten immer die Ebene-2-Datei sein.
3Alle anderen Besätze und Kontraste sollten immer die Ebene-3-Datei sein, es sei denn, es gibt keine Ebene 2.
3Jede Ebene muss als separate Graustufen-PNG-Datei gespeichert werden.
3Jede PNG-Datei muss identische Dimensionen, DPI etc. haben.
Tipp: Es ist wichtig, zuerst die Ebenen / Masken, Objekte etc. zu erstellen und dann die resultierenden Bilder in Graustufen / entsättigte Bilder zu konvertieren.