Unterschiedliche Stickmaschinen sprechen unterschiedliche Sprachen. Jede hat ihre eigenen Befehle für die verschiedenen Maschinenfunktionen. Maschinendateien, auch ‘Stich’-Dateien genannt, sind einfache Formate für die direkte Verwendung durch Maschinen. Sie enthalten Informationen bezüglich der Position, Länge und Farbe jedes Stichs. Wenn sie in EmbroideryStudio eingelesen werden, enthalten die Maschinendateien keine Objekt-Information, wie z.B. Konturen oder Stichtypen, sondern vielmehr eine Sammlung von Stichblöcken, die als Manuell-Objekte bezeichnet werden.
Während sich Maschinendateien im Allgemeinen nicht für eine Modifikation eignen, kann die Software Objektkonturen, Sticharten und Stichabstände mit einigem Erfolg aus den Stichdaten auslesen. Der Standardvorgabe gemäß werden Maschinendateien beim Öffnen in Konturen und Objekte umgesetzt. Diese erkannten Stickmuster können skaliert werden, da die Stiche den neuen Konturen entsprechend neuberechnet werden. Eine Verarbeitung ist bei den meisten stichbasierten Motiven effektiv, kann jedoch nicht dasselbe Qualitätsniveau erreichen wie die ursprünglichen Konturen und zudem mit einigen Dekorstichen Probleme haben.