Das Konvertieren des Wilcom EMB-Formats zu Melco CND

Sie können in EmbroideryStudio Dateien im Melco-CND-Format speichern. Stickmuster, die ursprünglich in EmbroideryStudio erstellt wurden, werden generell die besten Ergebnisse liefern. Andere Dateitypen werden unter Umständen nicht alle der Daten besitzen, die für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Diese Tabelle beschreibt, wie EmbroideryStudio-Stichtypen und -effekte zum CND-Format umgesetzt werden.

Tipp: Wenn Sie zu CND konvertieren, werden viele EmbroideryStudio-Effekte verloren gehen. Falls die Beibehaltung dieser Effekte von Bedeutung ist, dann speichern Sie stattdessen lieber im Melco-EXP-Stichformat. Alternativ können Sie auch vor der Speicherung im CND-Format alle Effekte abschalten. Lesen Sie hierzu bitte auch Die besten EmbroideryStudio-Eingabemethoden für die Ausgabe als Melco-CND.

EMB

Melco-CND

Anmerkungen

Sticharten

 

 

Manuell

Vorstich

 

Laufstich

Vorstich

 

Dreifachlaufstich

Doppelsteppstich

Nur falls es bei dem Stickmuster um ein originales Wilcom EMB-Stickmuster handelt.

Dreifachlaufstich
(Laufstich-Anzahl > 3)

Doppelsteppstich

Umkehrung zum Dreifachlaufstich (Laufstich-Anzahl = 3).

Satinstich

Überfangstich

 

Steppstich - Standard

Flachstich

Benutzen Sie Komplexer Füllstich, um zu versichern, dass die Stichlinien parallel verlaufen.

Steppstich - mit angewandtem Zufallsfaktor

Vorstich

 

Steppstich - mit sich scharf drehenden Stichen

Vorstich oder Komplexer Flachstich

Falls er Superstar-kompatibel ist, wird er sich zum Vorstich ändern, ansonsten zu Komplexer Füllstich mit einem fixiertem Winkel.

Steppstich - mit sich leicht drehenden Stichen

Flachstich, mehrere Abschnitte

Die Form wird in mehrere Segmente geteilt, die mit Parallel-Füllstichen gefüllt werden. Es gibt u.U. kleine Lücken zwischen diesen Segmenten.

Zickzack

Vorstich

Dichte wird bei der Skalierung des Stickmusters nicht einbehalten.

Haftstich (Eingaben A, B & C)

Spaltenstiche

 

Haftstich (Komplexer Füllstich)

Vorstich

 

Sticheinstellungen

Laufstich-Länge

Festlegte Länge

Die CND-Vorstichlänge ist dieselbe wie die EMB-Laufstich-Länge.

Steppstich-Länge und -Abstand

Füllstich- oder Komplexer Füllstich-Einstellungen

Die Länge und Dichte der Füllstiche wird dieselbe sein wie die EMB-Steppstich-Länge und der Steppstich-Abstand.

Unterlagen

 

 

Mittellaufstich

Vorstich

Benutzt CND-Autom. Unterlage.

Kantenlaufstich

Zickzack

Doppelzickzack

Zickzack (nur für Objekte mit Satinstich-Deckstichen)

Schmaler Überfang

 

Effekte

 

 

Akkordeonabstand

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Motivfüllstich

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Konturstich

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Flexible Stichteilung

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Autom. Stichteilung

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Sägezahnkante

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Trapunto-Stil

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Programm. Stichteilung

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Benutzerdef. Stichteilung

Bleibt nicht erhalten

Der Effekt geht verloren.

Blitzfoto

Vorstich

Dichte wird bei der Skalierung des Stickmusters nicht einbehalten.

Qualitätsfunktionen

Schrumpfausgleich

Bleibt nicht erhalten

Die Originalform wird beibehalten. Der Effekt geht verloren.

Bruchzahliger Abstand

Bleibt nicht erhalten

Schalten Sie in EmbroideryStudio den bruchzahligen Abstand ein und stellen Sie ihn auf 0,5 mm. Obwohl es kein direktes Äquivalent in CND gibt, benutzt es im Endeffekt einen fixierten bruchzahligen Abstand mit eine Wert von 0,5.

Stichkürzung

Bleibt nicht erhalten

Konturen werden akkurater erkannt, wenn Stichkürzung abgeschaltet ist.

Autom. Abstand

Bleibt nicht erhalten

Der Autom. Abstand wird zu einem fixierten Abstand konvertiert, der auf dem durchschnittlichen Abstandswert basiert. Wenn Sie ein Stickmuster für CND digitalisieren, ist es am besten den Autom. Abstand austuschalten.

Raffinierte Ecken

Bleibt nicht erhalten

Vermeiden Sie die Digitalisierung spitz zulaufender Enpunkte.

Maschinenfunktionen

 

 

Farbwechsel-/Stopp-Funktionen

Farbwechsel/Stopp

Funktionen, die bei Stichen innerhalb eines Objekts eingefügt wurden, werden nicht konvertiert.

Leerstich

Vorstich

Zwei MK1-Punkte werden an der aktuellen Stellung wiederholt.

Sprungstich

Nadel hoch

 

Nadel hoch

Nadel hoch

 

Einbindestich (Schriftzüge)

Vorstich

 

Abbindestich

Vorstich

 

End-Sprungstich

Rücksetzstich

 

Start-Sprungstich

Nadel hoch

 

Nadelhöhe

Nadelhöhe

 

Moosstich

Moosstich

 

Kettenstich

Kettenstich

 

Fadenschnitt

Fadenschnitt

Die Fähigkeit der Ausgabe ohne Abtrennungsfunktionen existiert bei dieser Version nicht.