Überblick über die Schritte

Die folgenden Schritte ermöglichen Ihnen einen schnellen Start beim Arbeiten mit dem Schriftzüge-Kiosk.

Kiosk-Einstellungen konfigurieren

1Ausführen der EmbroideryStudio-Software:

3Das Kiosk-Element muss freigegeben sein.

3Für den Wilcom Kiosk ist keine spezielle Einstellung nötig.

2Konfigurieren Sie die Kiosk-Stickmusterlayouts:

3Sie finden Sie hier...

C:\Program Files\Wilcom\EmbroideryStudio 2025\Kiosk\Designs

3Stellen Sie die Palettenfarben in den Stickmusterlayouts so ein, dass Sie zu den Fadenfarben und Nadelzuweisungen passen, die Sie auf Ihren Maschinen benutzen. Lesen Sie hierzu Fadenfarben einzurichten für Einzelheiten.

3Überprüfen Sie die benutzten Schriftarten und Sticheinstellungen.

3Konfigurieren Sie die Maschinenanschlüsse für diesen Kiosk:

3Wählen Sie Einrichtung > Verbindungsmanager einrichten.

4Konfigurieren Sie das Kiosk-Passwort:

3Wählen Sie Einrichtung > Optionen > Kiosk aus.

3Aktivieren Sie ‘Kiosk Sperren’.

3Legen Sie ein Passwort fest.

5Konfigurieren Sie die Parameter für die Zeichenanzahl. Lesen Sie hierzu Obergrenzen für die Zeichenanzahl im Kiosk konfigurieren für Einzelheiten.

Vom und zum Wilcom Kiosk wechseln

1Um zum Wilcom Kiosk zu wechseln, wählen Sie den Menübefehl Fenster > Kiosk… aus

2Tippen Sie das Kiosk-Passwort ein, um den Wilcom Kiosk aufzurufen.

3Um die Anwendung während des Wilcom Kiosk zu schließen, klicken Sie auf die rote X-Schaltfläche oben rechts.

Wenn Sie EmbroideryStudio neu starten, erfolgt dies automatisch direkt im Wilcom Kiosk.

4Um zum EmbroideryStudio-Bildschirm zurückzukehren, klicken Sie auf Kiosk verlassen und geben Sie auf Aufforderung das Passwort ein.

Betrieb der Software im Wilcom Kiosk

1Wählen Sie ein Layout aus dem Stickmuster-Wahlmenü aus.

2Tippen Sie einen Namen ein. Der Schriftzug passt sich an den erlaubten Platz an. Standardmäßig sind maximal 16 Zeichen erlaubt. Lesen Sie hierzu Obergrenzen für die Zeichenanzahl im Kiosk konfigurieren für Einzelheiten.

3Ändern Sie die Schriftartn, indem Sie ein anderes Stickmusterlayout auswählen.

4Wählen Sie eine Fadenfarbe aus.

5Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf eine Schaltfläche, um das Stickmuster zur Maschine zu senden:

3Die Ausstickung des Stickmusters beginnt und endet automatisch an der unteren Mitte des erlaubten Stickbereichs.

3Das Stickmuster wird, abhängig von den Verbindungseinstellungen, für die Maschine automatisch um 180° gedreht. Lesen Sie hierzu Maschinenanschlüsse einzurichten für Einzelheiten.

3Eine Maschinendatei wird erstellt und an den Maschinenanschluss-Ordner geschickt, der ebenfalls im Verbindungseinstellungen-Dialogfeld festgelegt wird.

3Der Dateiname verwendet den Text, der gestickt werden soll.

6Klicken Sie für den nächsten Namen auf Erneut Beginnen.