Schriftzüge formatieren

Es steht Ihnen frei, die aktuellen Formatierungseinstellungen entweder vor oder nach dem Hinzufügen der Schriftzüge zu ändern. Schriftzeichen können nach links oder rechts geneigt werden, um einen Kursiveffekt zu erzielen. Verwenden Sie die gewünschte Ausrichtungseinstellung – Links, Rechts, Zentriert oder Blocksatz –, um den Schriftzug entlang der Grundlinie auszurichten.

lettering_create00033.png

 

Um Schriftzüge zu formatieren...

1Erstellen Sie ein neues Schriftobjekt und markieren Sie es.

FormatLettering1.png

 

2Wenn es noch nicht geöffnet ist, doppelklicken Sie, um das Objekteigenschaften > Spezial > Schriftzüge-Dialogfeld zu öffnen.

lettering_create00034.png

 

3Passen Sie die Texthöhe und -breite mittels der Schieberegler an.

lettering_create00037.png

 

Tipp: Wenn Sie z.B. das metrische Maßsystem benutzen, ist die Höhe Ihrer Buchstaben in Millimeter. Und sagen wir nun, dass Sie einen Auftrag für ¾" Text erhalten. Sie müssen einfach nur ‚3/4in’ oder ‚3/4 in’ in dem Buchstabenhöhe-Feld eingeben und dies wird dann automatisch zu 19,05mm konvertiert.

4Geben Sie den Winkel, ±45°, in dem Kursiv-Feld ein, um dadurch geneigte Schriftzüge zu erstellen – 0° bedeutet, adss es keinen Kursivwinkel gibt.

lettering_create00038.png

 

5Wählen Sie nach Bedarf eine Ausrichtungseinstellung – Links, Rechts, Zentriert, oder Blocksatz.

lettering_create00041.png

 

Tipp: Wenn die Ausrichtung auf Blocksatz eingestellt ist, werden die Buchstaben gleichmäßig entlang der Grundlinie verteilt. Um den Abstand für Blocksatz-Schriftzüge zu verändern, verändern Sie einfach die Länge der Grundlinie.

6Um Text im Fettdruck erscheinen zu lassen, wählen Sie die Schrumpfausgleich-Karteikarte.

lettering_create00044.png

 

7Wählen Sie nach Bedarf Spaltenbreite oder Schrumpfausgleich.

lettering_create00047.png

 

Verwandte Themen...

3Schriftzüge mit Objekteigenschaften erstellen

3Spezialeffekte mit Textform-Effekten erstellen

3Festlegen der Maßeinheiten

3Schrumpfausgleich