Das Digitalisieren von Konturen & Details

Run.png 

Benutzen Sie ,Konturen > Laufstich digitalisieren, um eine Reihe einzelner Laufstiche entlang einer digitalisierten Linie zu platzieren.

TripleRun.png 

EmbroideryStudio bietet Werkzeuge zum Erstellen von Konturstichen variierender Stichbreiten und -arten. Diese Werkzeuge platzieren eine einzelne Reihe von Laufstichen entlang einer digitalisierten Linie. Sie werden normalerweise benutzt, um Umrandungen und Details hinzuzufügen. Sie können zudem für decorative Effekte benutzt werden.

input00055.png

 

Um Konturen und Details zu erschaffen...

3Wählen Sie ein geeignetes Eingabewerkzeug sowie eine Konturstichart aus.

input00058.png

 

3Alternativ können SIe eine traditionelle Kontur-Eingabemethode aus den Konturen-Werkzeugen auswählen.

OutlineTools.png

 

3Neben Laufstich und Dreifachlaufstich gehören zu den traditionellen Methoden auch:

MotifRun.png 

Wenden Sie den Motivlaufstich an, um eine Reihe von Motiven entlang einer digitalisierten Linie zu platzieren.

Backstitch.png 

Wenden Sie den Rückstich an, um eine Reihe einzelner Rückstiche entlang einer digitalisierten Linie zu platzieren.

Stemstitch.png 

Wenden Sie den Stielstich an, um eine Reihe von Stielstichen entlang einer digitalisierten Linie zu platzieren.

3Wählen Sie eine Farbe aus der Farben-Werkzeugleiste. Sie können die Farben jederzeit ändern.

3Digitalisieren Sie die Linienform durch ein Markieren von Punkten.

3Ein Linksklicken erstellt Eckpunkte.

3Ein Rechtsklicken erstellt Kurvenpunkte.

3Um die Linie auf 15 Gradzunahmen zu beschränken, halten Sie während des Digitalisierens Strg gedrückt.

3Für einen perfekten kreisfömigen Bogen, markieren Sie Punkte mittels eines Rechtsklicks.

3Wo Kurven aufeinandertreffen – sei es auf eine geraden Linie oder eine anderen Kurve – müssen Sie klicken, um den Verbindungspunkt zu markieren.

Tipp: Falls Ihnen ein Fehler unterläuft, müssen Sie auf die Rücktaste drücken, um den letzten Punkt zu löschen. Drücken Sie auf Esc, um alle neuen Punkte rückgängig zu machen. Und Sie müssen die Esc dann nochmals drücken, um den Digitalisiermodus zu beenden.

3Drücken Sie auf Eingabe, um zu beenden.

3Um die Stiche besser sehen zu können, benutzen Sie die Ansicht-Werkzeugleistenschalter , um Hintergründe ein- oder auszuschalten.

3Benutzen Sie die Bearbeiten > Form mit ... Linie schließen-Befehl, um das Objekt unter Anwendung gerader oder gebogenen Linien zu schließen.

3Doppelklicken Sie auf Wunsch auf das Objekt, um auf die Objekteigenschaften zuzugreifen.

input00063.png

 

3Um eine fixierte Stichlänge festzulegen, passen Sie das Länge-Feld an. Reduzieren Sie die Länge für enge Kurven – z.B. 1,8 mm –, sodass die Stiche der Linie enger folgen. Alternativ mittels der Variable Laufstichlänge-Option können Sie Stiche in engen Kurven automatisch kürzen lassen.

input00066.png

 

Tipp: Benutzen Sie Autom. Bildlauf, um während der Digitalisierung im Stickmusterfenster automatisch einen Bildlauf durchzuführen. Um den Autom. Bildlauf zeitweilig zu deaktivieren, müssen Sie die Umschalten-Taste halten gedrückt. Benutzen Sie die Strg+Umschalten+A-Tastenkombination, um den Autom. Bildlauf durch ein Kippschalten schnell zu aktivieren/deaktivieren.

Verwandte Themen...

3Einfache Konturen

3Fadenauswahl

3Das Einstellen sonstiger allgemeiner Optionen

3Grafische Komponenten ansehen

3Bildlauf-Optionen

3Verbindungsstiche minimieren