Handgezeichnete Linien erstellen

FreehandOpenObject00004.png 

Benutzen Sie Grafikdigitalisierung > Offene handgezeichnete Form, um Konturen auf dem Bildschirm ‚freihändig’ zu zeichnen.

ClosedFreehand00005.png 

Benutzen Sie ,Grafikdigitalisierung > Geschlossene handgezeichnete Form’, um geschlossene Objekte auf dem Bildschirm ’handzuzeichnen’.

OpenFreehandEmbroidery.pngÜber die Grafikdigitalisierung-Werkzeugleiste wird die Handzeichnung-Funktion in zwei Versionen eingesetzt: ‘Offene Form’ und ‘Geschlossene Form’. Genau wie andere Digitalisierwerkzeuge, können die Handzeichnung-Werkzeuge in Verbindung mit allen Sticharten benutzt werden. Mit diesen Werkzeugen können Sie jedoch Objekte direktl auf dem Bildschirm zeichnen. So können Sie kunstvolle Effekte kreieren, die freier Maschinenstickerei oder einem ‚Fadenbild’ ähneln.

Tipp: Die Stickerei-Werkzeuge können mit einer Maus oder einem WACOM-Stift benutzt werden.

Um Handzeichnung-Linien zu erstellen...

3Wenn Sie mit den Handzeichnung-Werkzeugen digitalisieren, muss die Autom. Bildlauf-Option deaktiviert sein. Sie können die Tastenkombination Strg+Umschalten+A benutzen, um die Funktion durch Kippschalten zu aktivieren/deaktivieren.

3Erstellen Sie mit dem Offene handgezeichnete Form-Werkzeug offene Konturen. Wählen Sie einen beliebigen Konturstich und klicken und ziehen Sie ihn zum Zeichnen. Zum Beenden müssen Sie die Taste loslassen.

3Probieren Sie das Erstellen gestickter Kalligraphie aus, indem Sie das Offene handgezeichnete Form-Werkzeug mit den Spalte C-Winkel- und Ausrichtungs- Bedienelementen kombinieren.

FreehandCalligraphy2.png

 

3Um geschlossene Konturen zu erstellen, benutzen Sie the das Geschlossene handgezeichnete Form-Werkzeug in Verbindung mit einem Konturstich.

specialty00006.png

 

3Um geschlossene Füllungen zu erstellen, benutzen Sie the das Geschlossene handgezeichnete Form-Werkzeug in Verbindung mit einem Füllstich.

specialty00009.png

 

 

3Wenn Sie das Objekt schließen möchten, verwenden Sie den Bearbeiten > Geschlossene Kurve mit...-Befehl, mit der Option, Geraden- oder Kurvenpunkte zu benutzen.

specialty00012.png

 

Verwandte Themen...

3Bildlauf-Optionen

3Winkel & Ausrichtung festlegen