Schlaufenstich-Stickung

Schlaufenstich ähnelt stärker dem Satinstich und eignet sich zur Benutzung mit den meisten Geschlossenes-Objekt-Eingabemethoden. Die Stiche werden in Spiralen generiert.

Schlaufenstich

Coil00140.png 

Benutzen Sie ,Kontursticharten > Schlaufenstich’, um Umrandungen oder Spalten gleichmäßiger Breite für einen offenen ‘Spiralen’-Effekt zu erstellen. Rechtsklicken Sie, um die Einstellungen anzupassen.

Coil00141.png 

Benutzen Sie ,Füllsticharten > Schlaufenstich’, um schmale Formen oder Spalten zu sticken, bei denen jeder Stich die Spaltenbreite überspannt. Rechtsklicken Sie, um die Einstellungen anzupassen.

Schlaufenstich eignet sich im Allgemeinen für schmale Formen oder Spalten, bei denen jeder Stich die Spaltenbreite überspannt. Er bietet eine bequeme Art, eine Fläche mit offener Stickung zu füllen. Die Stiche werden entlang bogenförmiger Linien generiert, und Schlaufenstiche generieren selbst bei unterschiedlicher Breite eine konsistente Stichlänge. Diese produziert eine gleichmäßiges Oberfläche, die sich nicht so leicht aufdröselt. Schlaufenstich wird im Allgemeinen auf Objekte angewendet, die mit Spalte A, Spalte B und Spalte C erstellt wurden.

specialty00142.png

 

Sie können die Schlaufenstich-Einstellungen im Hinblick auf Stichlänge, Schlaufenabstand und Schlaufenbreite anpassen.

coil2.png

 

Spalte A/B-Objekte können mit Schlaufenstichen von variierender Breite benutzt werden, während Komplexe Füllung-Objekte standardmäßig Windungsstich benutzen.

VariableCoilStitching.png

 

Ebenso können Spalte C-Objekte mit Stickung von variierender Breite benutzt werden.

VariableCoilColumnC.png

 

Windungs-Füllstich

IslandCoil.png 

Benutzen Sie ,Füllsticharten > Windungsstich’, um große Objekte mit konzentrischen Reihen von Schlaufenstich zu füllen und so die kreisförmige Bewegung von Chenille-Handstickerei zu simulieren. Rechtsklicken Sie, um die Einstellungen anzupassen.

Windungsstich wird zum Füllen größerer geschlossener Flächen benutzt. Mit dieser Technik können Sie komplexe Formen mit konzentrischen Reihen von Schlaufenstichen füllen, die die kreisförmige Bewegung von Chenille-Handstickerei simulieren. Bei Chenille wird dies häufig mit geschlungenen Moosstichen benutzt. Die Stichwinkel haben keine Auswirkungen auf diese Stichart.

IslandCoilFillSamples.png

 

Sie können eine ganze Reihe von Windungsstich-Einstellungen anpassen, darunter: Stichlänge, Schlaufenbreite, Schlaufenabstand, Schlaufenhöhe und Schlaufenüberlappung.

ISLAND2.png

 

3Spielen Sie für eine dichtere oder weniger dichte Chenille-Optik mit den Abstand- und Breite-Werten. Die Breite wird als Prozentsatz des Schlaufenabstand-Werts eingestellt. Je kleiner der Wert, desto enger die Schlaufen.

3Passen Sie die Schlaufenhöhe wie gewünscht an. Bei Chenille-Arbeiten wirkt sich dieser Wert auf die Schlingengröße aus.

3Passen Sie die Schlaufenüberlappung wie gewünscht an. Diese kontrolliert den Schlaufenabstand und damit die Füllungsdichte.