Die Mäanderfüllstickung ist eine Methode zur Erstellung texturierter Auffüllungen von sich windenden Laufstichen, die innerhalb einer Umrandung mehr oder weniger zufällig verteilt angelegt werden. Sie kann auf jedes beliebige geschlossene Objekt angewendet werden. Der Stichwinkel hat dabei keine Auswirkung.
1Markieren Sie das Objekt, auf das Sie die Stichart anwenden möchten, oder schalten Sie sie ein, bevor Sie mit dem Digitalisieren beginnen. Sie kann auf jedes beliebige geschlossene Objekt angewendet werden.
2Klicken Sie auf das Mäanderfüllstich-Symbol. Mäanderfüllstich wird angewendet und der Objekteigenschaften-Docker wird geöffnet.
3Passen Sie die Laufstich-Länge nach Bedarf an.
3Passen Sie nach Bedarf die Min. Länge (Minimale Stichlänge) und den Schnurabstand an.
3Passen Sie für eine dickere Linie die Laufstich-Anzahl-Einstellung an.
3Passen Sie den Schlingenabstand wie gewünscht an.
3Legen Sie die Randzugabe der Objektkontur fest, indem Sie den Einrückung-Wert entsprechend anpassen.
3Benutzen Sie, wie gewünscht, Mäanderstielstich und Mäanderrückstich.