Sticheinstellungen justieren

Nachdem Sie die gewünschten Graustufen-Einstellungen erzielt haben, probieren Sie, die Sticheinstellungen in Kombination mit Vorschau anzupassen.

ReefPhotoStitch00043.png

 

Mit diesen Einstellungen können Sie eine Balance zwischen Gesamt-Stichzahl und optimaler Abdeckung erzielen:

Einstellung

Funktion

Dichte

Erstellen Sie dichtere oder offenere Stickung, ähnlich dem ‘Schlaufenabstand’ beim Mäanderfüllstich. Der höchste Dichte-Wert kann zu Fadenrissen führen.

Fadenfarbe

Wählen Sie die Fadenfarbe aus, die Sie auf das Endergebnis anwenden möchten.

Länge

Stellen Sie die optimale Stichlänge ein – je größer die Länge, desto weniger Nadelpunkte werden generiert.

Min. Länge

Passen Sie die minimale Stichlänge an, um den kürzesten Stich festzulegen, der generiert werden soll.

Fadenschnitt bei Verbindungsstichen >=

Fadenschnitte werden eingefügt, wenn die Verbindungsstiche die vorgegebene Länge überschreiten. Höhere Werte führen zu weniger Fadenschnitten, aber mehr Verbindungs-Laufstichen.

Stil

Wechseln Sie für offenere oder dichtere Stickung zwischen Leicht und Schwer hin und her. Diese Einstellung ist von der Dichte-Einstellung unabhängig. ‘Schwer’ verdoppelt in etwa die Stichzahl.

3Experimentieren Sie mit dem Stil der Stickung – leicht oder schwer.

3Benutzen Sie auch Vorschau, um temporäre Stickung zu generieren, ohne das Dialogfeld zu schließen.

ReefPhotoStitch3.png

 

3Passen Sie die Einstellungen weiter an, bis Sie die gewünschte Optik erhalten, und klicken Sie zur Bestätigung auf OK.