Bei einigen Maschinenformaten können Sie bestimmen, wie Fadenschnittbefehle formatiert und interpretiert werden sollen. Einige Maschinen verstehen nur bestimmte Fadenschnittcodes. Andere interpretieren mehrfache Sprungstiche als Fadenschnittfunktion. Maschinen ohne automatischen Fadenschnitt können Fadenschnittfunktionen nicht unbedingt interpretieren und verschieben unter Umständen das Stickmuster sogar, wenn sie auf einen Fadenschnittcode stoßen. Bei solchen Maschinen müssen Sie das Fadenschnitte ausgeben-Ankreuzfeld entmarkieren, so dass die Fadenschnittfunktionen bei der Stickung des Stickmusters ignoriert werden.
1Öffnen Sie ein Stickmuster.
2Begeben Sie sich zu dem Maschinenformatwerte > Standard-Dialogfeld. Es werden nur Felder angezeigt, die für das ausgewählte Maschinenformat relevant sind.
3Markieren Sie in dem Fadenschnitt-Feld das Fadenschnitte ausgeben-Ankreuzfeld, um die Fadenschnittfunktionen dadurch bei der Ausgabe im gewünschten Maschinenformat einzuschließen.
Wenn Sie die Markierung am Kontrollkästchen aufheben, werden die Fadenschnittfunktionen nicht aus dem Stickmuster entfernt, sondern einfach bei der Ausgabe ignoriert.
4Bestimmen Sie das zu verwendende Format der Fadenschnittfunktion:
Option |
Funktion |
Sprungstiche |
Benutzen Sie für Maschinen, die vielfache Sprungstiche als Fadenschnitte auslegen. Geben Sie die erforderliche Anzahl von Sprungstichen an. |
Fadenschnittcode |
Für Maschinen, die explizite Fadenschnitt-Befehle interpretieren. |
5Klicken Sie auf Speichern und dann auf Schließen.