EmbroideryStudio bietet Standardformate für die meisten Maschinen. Falls Ihre Stickmaschine jedoch verschieden ist, dann müssen Sie die Einstellungen des Maschinenformats benutzerdefiniert anpassen. Falls Sie zum Beispiel unterschiedliche Modelle desselben Stickmaschinentypen besitzen, können unterschiedliche Funktionen unter Umständen unterschiedliche Werte benötigen.
Sie können ein neues Maschinenformat erstellen, das auf einem Standard-Maschinenformat basiert, und dieses dann für alle Stickmuster verfügbar machen.
Geben Sie in dem Formatname-Feld einen Namen für das neue Format an – z.B. Melco-1.
Geben Sie im Anmerkung-Feld alle Informationen ein, die Ihnen beim Identifizieren des Maschinenformats behilflich sein könnte – z.B. Kein Fadenschnitt.
Passen Sie die Standard- und Erweitert-Maschinenformatwerte nach Bedarf an.
Sie können ebenfalls ein benutzerdefiniertes Maschinenformat zur Anwendung mit dem aktuellen Stickmuster erstellen. Sie können die Name- oder Anmerkung-Felder jedoch nicht verändern. Das benutzerdefinierte Maschinenformat wird anhand des originalen Maschinenformatnamens und des Stickmuster-Namens automatisch benannt – z.B. Melco-Design1.
Anmerkung: Falls nötig, können Sie Standard-Maschinenformat selbst aktualisieren. Sie sollten dies jedoch nur dann tun, falls Sie die Originalwerte nicht länger benötigen.