Stichdichten anpassen

ProcessStitches.png 

Benutzen Sie Stich > Stichverarbeitung, um die Stichdichte für das ganze Stickmuster oder markierte Teile anzupassen und/oder zu skalieren.

Unter Umständen müssen Sie die Stichdichte verändern, wenn Sie auf einem anderen Stoff oder mit einem anderen Faden sticken. Es kann natürlich auch vorkommen, dass Sie durch eine Reduzierung der Stichzahl einfach die Produktionskosten senken möchten. Das Verarbeitete Stiche-Dialogfeld ermöglicht Ihnen im ganzen Stickmuster wie auch nur in gewählten Stickmuster-Elementen, die Dichte aller Sticharten (mit der Ausnahme des Manuellstichs) zu verändern. Auch wird eine Veränderung der Dichte ausgewählter Stichtypen ermöglicht. Sie können die Funktion sogar zum Skalieren eines Stickmusters verwenden.

Um die gesamte Stichdichte zu justieren...

1Wählen Sie das Stickmuster oder die Objekte, welche/s Sie verarbeiten möchten.

2Klicken Sie auf der Verarbeitete Stiche-Symbol.

quality00034.png

 

3Im Stichwerte-Feld:

4Geben Sie in dem Schrumpfausgleich-Feld den Betrag ein, bei dem überstickt (oder unterstickt) werden soll, um dadurch einen Ausgleich für das Schrumpfen des Stoffes zu bieten.

5Passen Sie im Dimensionen-Feld die Werte für Breite und Höhe an, um markierte Objekte zu skalieren.

quality00037.png

 

6Klicken Sie zum Ausführen der Funktion auf OK. Stiche für Steppstich, Satinstich, Laufstich, Zickzack, und Programm. Stichteilung-Objekte werden neu generiert.

quality00040.png

 

Anmerkung: Falls ein Stickmuster ursprünglich in EmbroideryStudio erstellt oder auch in Objekte umgesetzt wurde, werden die von Ihnen mittels des Verarbeitete Stiche-Dialogfeldes vorgenommenen Änderungen die Eigenschaften der ausgewählten Objekte entsprechend verändern. Sie können alle Änderungen im Objekteigenschaften-Docker überprüfen.

Verwandte Themen...